Bad Füssing (tvo). In Europas beliebtestem Kurort herrscht neuerdings ein Klima wie am Meeresstrand: Das „AeroSalzum“, eine Salzhütte mit Gradierwerk und Sole-Aerosoltherapie, ist die neue Attraktion der Europa-Therme. Bis zu 20 Personen können das „AeroSalzum“ gleichzeitig nutzen; sie sitzen um ein beleuchtetes Gradierwerk, während über so genannte Venturi-Düsen Salzwasser als mikrofeines Aerosol in der Atemluft zerstäubt wird. Der Aufenthalt im Solenebel und das Einatmen von Soledämpfen lindert Atemwegsprobleme, Asthma, Allergien sowie Muskelverspannungen, Stress und Schlafstörungen. Sogar bei Hautunreinheiten wirkt die mit Salz angereicherte Feuchtluft, da das Salz während des Aufenthalts im „AeroSalzum“ einen natürlichen Schutzmantel auf der Haut bildet. Die Nutzung der neuen „Heilquelle“ (Eintritt sechs Euro) ist Thermalbadegästen vorbehalten, aber zeitlich unbegrenzt. Auskünfte: Europa Therme, Kurallee 23, 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/9447-0, Fax 08531/9447-90.fuessing.de.
Unser TIPP:
Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt
Zwei Hirtenjungen, die auf der Weide 1644 mit bloßen Händen eine Lehmkapelle errichteten, soll die Wallfahrt nach Freystadt in der Oberpfalz zu verdanken sein. 1699 holten die Freystädter den großen Graubündner Baumeister Giovanni Antonio Viscardi, der in römischer Tradition einen vorbildlichen Zentralraum schuf – ein Achteck mit lichterfüllter Kuppel. Bayerische Künstler orientierten sich lange Zeit an dem Musterbau des Hochbarock. Doch damit nicht genug: 1708 nahm Freystadt Georg Asam für die Ausmalung unter Vertrag, der mit seinen Fresken ein Marienloblied verbildlichte. Seine damals noch jungen Söhne Cosmas Damian und Egid Quirin kamen dem Vater zu Hilfe. Pietro Francesco Appiani vollendete den Raum mit zarten, goldgehöhten Stuckaturen.
2011: Gäubodenfest Straubing
Das zweitgrößte Volksfest Bayerns, das Gäubodenfest in Straubing, feiert man Mitte August. Es werden 1,2 Mio. Besucher erwartet. Und das erwartet die Besucher: 6 Festzelte, 25.000 Sitzplätze, 120 Fahrgeschäfte auf 2,5 Kilometern Festmeile und 70 kulturelle und sportliche Einzelveranstaltungen, der traditionelle Trachtenauszug und die Ostbayernschau.
2012: Eva-Plenningerin-Festspiele Geiselhöring (alle vier Jahre)
2012: 200 Jahre Gäubodenfest Straubing
2013: 150-jähriges Jubiläum der Befreiungshalle Kelheim
2013: Natur in Tirschenreuth 2013 – Gartenschau
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen