Schiffe, vor allem die großen Luxusliner, üben in den heutigen Zeiten der technischen Superlative immer noch eine besondere Faszination aus. Die größten Schiffe der Welt wie die QUEEN MARY 2 oder die FREEDOM OF THE SEAS ziehen regelmäßig viele Schiffsliebhaber an, die staunend am Ufer stehen. Besichtigungen sind aus Sicherheitsgründen aber meistens nicht möglich und somit hat man als bloßer Zuschauer keine Chance, in den „Bauch“ des Schiffes vorzudringen.
Der Autor Eigel Wiese stellt in gewohnt fundierter und kompetenter Manier die derzeit größten Passagierschiffe der Welt von außen und innen vor und betritt dabei Bereiche, die selbst Passagieren verborgen bleiben. Gleichzeitig liefert er einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Es gibt bereits Pläne für Schiffe, die in ihren Ausmaßen aus Zukunftsromanen zu stammen scheinen. Diese werden aus fachmännischer Warte beurteilt. Das Buch beschreibt aber auch die „Giganten der Meere“ der Vergangenheit und ihre oft abenteuerlichen Schicksale.
So spannt der vorliegende, großzügig bebilderte Titel einen Bogen über die (moderne) Passagierschifffahrt vom 19. Jahrhundert bis in die nahe Zukunft und erreicht damit sowohl Schifffahrtsbegeisterte, die sich auch für technische Details begeistern, als auch Reiselustige, die schon immer einmal davon geträumt haben, mit einem Luxusliner in See zu stechen.
Zum Autor
Eigel Wiese ist gelernter Fotograf und ausgebildeter Journalist. Neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Schifffahrtsjournalist, die er für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften ausübt, ist er seit 1989 als erfolgreicher Buchautor und Lektor tätig und erhielt mehrfach Preise für seine Arbeiten. „Wenn andere am Ufer stehen und die großen Schiffe bestaunen, dann kann man sicher sein, dass Eigel Wiese schon an Bord ist, um über diese Schiffe zu berichten“, schrieb vor einiger Zeit eine norddeutsche Tageszeitung über ihn.
Eigel Wiese
Giganten der Meere
Die größten Passagierschiffe der Welt
Erscheinungsdatum Herbst 2008
144 Seiten · 25 x 26 cm
zahlr., überwiegend farbige Abbildungen, Tabellen u. techn. Daten
EUR (D) 24,90 · EUR (A) 25,60 · Sfr* 34,80
ISBN 978-3-7822-0987-8
Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg
Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH
* unverbindliche Preisempfehlung
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen