Hannover, 07.03.2013 Ausgesprochen gut verlief das Geschäftsjahr 2012 für den Familienreisespezialisten vamos Eltern-Kind-Reisen: Der Umsatz steigerte sich nach zweistelligen Zuwächsen in den Vorjahren noch einmal um 11 Prozent und kletterte damit erstmals über die 20-Millionen-Grenze. So übergeben die Firmengründer und bisherigen Geschäftsführer, Uli Mühlberger und Roger Schulze, nach 26 Jahren ein bestens aufgestelltes Unternehmen: Ab dem 1. Mai 2013 werden die erfahrenen Touristiker Jens Kubicki und Stephan Krug das operative Geschäft der Firma leiten.
Neue Wege beschreitet vamos auch im aktuellen Sommerprogramm. Mit der Familienwanderung auf dem Jakobsweg ist die Aktivsparte des Veranstalters um eine Attraktion reicher, an deren Ende eine echte Pilgerurkunde winkt. Ein aufregend anderes Wohngefühl erleben Familien in geräumigen Höhlen-Appartements am Fuße der andalusischen Sierra Nevada – mit allem Komfort und inklusive natürlicher Klimatisierung auf konstant ca. 20 °C. Ungewöhnlich ist auch das neue Modeatelier im Naturhotel Grafenast hoch über dem Inntal: Mit einer Schneidermeisterin entwerfen und nähen Kinder ab sechs Jahren in vier Sommer-Workshops stilvolle Kleidungsstücke und Accessoires.
Das moderne Biohotel ist ein gutes Beispiel für den Trend zum Sommerurlaub in den Bergen. Naturgegebene Argumente wie kristallklare Luft und Gipfelglück verbinden sich mit innovativen Ideen einer neuen Generation von Gastgebern: So lädt das elegante Park Hotel Azalea im Fleimstal einmal wöchentlich zum Familien-Yoga auf die Alm, die schönste Wiese dafür erwandern Eltern und Kinder mit einer ausgebildeten Wanderführerin und Yogalehrerin. Das Familienhotel Feuerstein holt den Duft der umliegenden Almwiesen in die neue Heu-Sauna, wo heiße Dämpfe die Aromen der Bergwelt freisetzen. Dass eine zeitgemäße Bergküche heute lieber frisch gekräuterte Kreationen als schwere Teiggerichte auf den Tisch bringt, beweist zum Beispiel das Natur Gut Lassen in Kärnten. Steigende Gästezahlen belegen, wie gut das neue Bergprogramm ankommt: Für Österreich verzeichnet vamos schon jetzt
15 Prozent mehr Sommerbuchungen als im Vorjahr.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen