Gold und Bronze für Deutschland bei Vielseitigkeits-EM der Jungen Reiter

Mit einer Goldmedaille (http://www.reittv.de/index.php?option=com_mediathek_client&Itemid=11&sub=/g/c6ccb24643a1a8b4c317038446b5a760/cat:343/) in der Vielseitigkeit und einer Bronzemedaille in der Teamwertung, kehrten die sechs Teilnehmer aus Deutschland erfolgreich von der Vielseitigkeits-Europameisterschaft der Jungen Reiter in Blair Castle zurück.

Die 19-jährige Deutsche Meisterin Freya Füllgraebe und ihr Pferd Oje Oje aus Krefeld lagen bis zum letzten Wettkampftag am 21.08.2011 punktgleich mit dem Franzosen Esteban Nedelec und gewannen nach einem fehlerfreien Springen die Goldmedaille. Das Turnierergebnis von Freya Füllgraebe trug auch zum Erfolg der deutschen Mannschaft bei. Das Team erreichte den dritten Platz und gewann Bronze, direkt hinter dem Siegerteam aus England und den zweitplatzierten Iren.

Als zweitbeste Deutsche belegte Franca Lüdeke den 14. Platz. Die Junge Reiterin aus Bonn lag mit ihrem Pferd Parlando nach ihrer Dressur auf dem fünften Platz. Das Gelände verlief allerdings weniger erfolgreich und Lüdeke verlor wichtige Punkte. Auf dem 17. Rang konnte sich Jana Weyers aus dem REITTV.de Vielseitigkeitsteam mit Lardina platzieren. Ben Leuwer, ebenfalls aus dem Team von REITTV.de, schied leider vorzeitig aus dem Wettkampf aus. Grund hierfür war ein Sturz am Wasserhindernis im Gelände.

Die deutsche Einzelreiterin Sophie Grieger (Platz 27) lag nach ihrer Dressur am ersten EM-Tag auf dem vierten Platz, verlor jedoch ihre Chancen auf eine EM-Medaille durch einen Vorbeiläufer in ihrem Geländeritt. Die Junge Reiterin Stephanie Böhe aus Salzhausen beendete ihren EM-Auftakt auf Platz 30.

Bundestrainer der Vielseitigkeit Rüdiger Schwarz, äußerte seine Begeisterung über den internationalen Erfolg in einem Interview mit dem WebTV Programm REITTV.de (http://www.reittv.de) und sprach allen Teilnehmern gegenüber ein großes Lob aus.

REITTV.de begleitete die Europameisterschaft in Schottland mit einem eigenen Filmteam und berichtete mehrmals täglich in einem NEWS-FLASH auf den eigenen Fanseiten bei Facebook (http://www.facebook.com/ReitTV) und Twitter (http://twitter.com/#!/REITTV) über die Wettkampfergebnisse und zeigte exklusive Bilder. Alle Videos der EM können ab sofort auf der Homepage von REITTV.de angesehen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen