
Der Herbst zeigt sich in der Silberregion Karwendel in den schönsten Farben: von honiggelb bis flammendrot. Deshalb – und auch wegen der 3. Internationalen Wanderwoche – sind das Karwendel und die Tuxer Alpen das erklärte Ziel für „gut bewanderte“ Naturgenießer.
400 Kilometer Wege spannen ihr Netze zwischen dem Naturpark Karwendel im Nor-den, dem Inntal und den Tuxer Voralpen im Süden. Viele Routen sind auch für Fami-lien geeignet. Aber es fehlt auch nicht an spektakulären und fordernden Aufstiegen bis in 2.800 Meter Höhe.
3. Internationale Wanderwoche
Gemeinsam die Schönheiten der Region entdecken ist das Motto der 3. Internationale Wanderwoche (16.09.–23.09.23). Etwa auf dem neuen Tiroler Silberpfad, auf dem Schwaz und sein Silberbergwerk angesteuert werden. Auf den fünf einfachen bis mit-telschwierigen Etappen zu je 13 bis 20 Kilometer liegen auch alle anderen Sehenswür-digkeiten der Silberregion Karwendel: Schloss Tratzberg, die tosende Wolfsklamm und das Kloster St. Georgenberg, Stift Fiecht, der Bucher und der Piller Wasser-fall. Gemeinsam geht es in der Wanderwoche auch auf der großen Hängebrücken-runde den Weerbach entlang über den Kolsassberg. Bis in fast 2.000 Meter Höhe führt die Genusstour durch das Stallental über das Lamsenjoch in die Eng. Der Talschluss mit dem Naturdenkmal Großer Ahornboden im traumhaft schönen Naturpark Kar-wendel gilt für viele als schönster Platz Tirols. Wenn die über 2.000 Bergahorne vor den mächtigen Felswänden des Karwendelgebirges ihr buntgefärbtes Blätterkleid tragen und von einem blitzblauen Himmel überspannt werden, ist die Szenerie perfekt. In Hin-terriss gibt es eine geführte Waldwanderung zur Wildtierbeobachtung mit einem Berufsjäger. Hoffeste, „Kulttouren“, Musik- und Hüttenwanderungen sowie eine Ster-nenwanderung am Planetenlehrpfad in Terfens sorgen für noch mehr wanderbare Vielfalt. www.silberregion-karwendel.com
PROGRAMM 3. Internationale Wanderwoche (16.09.–23.09.23)*
16.09.23: Eröffnungsabend mit Konzert der Bundesmusikkapelle Stans – Musikpavillon Stans.
17.09.23: Thementag Wandern & Tradition: geführte Wanderung entlang der Hängebrückenrunde. Ab Mittag: Hoffest beim Diesinghof am Weerberg mit Empfang der Kühe von der Alm.
18.09.23: Thementag Wandern & Musik: Geführte Musikwanderungen zu diversen Hütten.
19.09.23: Thementag Wandern & Silber: Geführte Wanderung am Tiroler Silberpfad. Besichtigung Schwazer Silberbergwerk.
20.09.23: Thementag „Wald, Wild & Eng: Genusswanderung durch das Stallental über das Lamsenjoch in die Eng. Hinterriss: geführte Wald-Wanderung mit Berufsjäger zur Wildtierbeobachtung.
21.09.23: Thementag Wandern & Brauchtum: Geführte Wanderung von Jenbach zum Schloss Tratzberg und Besichtigung des Jenbacher Museums. Nachmittag: geführte Wanderung am Kapellenrundweg. Abend: Tiroler Abend im SZentrum in Schwaz.
22.09.23: Thementag Wandern & Kulinarik: Vormittag: Führung durch die Schwazer Altstadt mit Honigfest am Maximilianplatz. Nachmittag: Almabtrieb von der Eng Alm durch die Schwazer Altstadt. Abend: Sternenwande-rung mit Großteleskop am Planetenlehrpfad in Terfens.
*Eventuelle Änderungen vorbehalten. Infos & Buchung beim TV Silberregion Karwendel: +43(0)5242/63240, info@silberregion-karwendel.com
3.251 Zeichen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen