Herbstzeit ist Traubenzeit: Nicht nur die Farben der Bäume sind berauschend, sondern auch die Freude auf ein Glas jungen Wein. Mit Spannung erwarten Winzer und Gourmets im Burgenland die Lese. Im Hotel VILA VITA Pannonia am Neusiedler See übernimmt der Wein für eine Woche die Hauptrolle. Die Gäste erhalten einen Einblick in die Kunst des Weinanbaus bei einem Schnupperseminar in der Weinakademie Österreich in Rust. Interessierte Laien erfahren hier alles zu den gebietstypischen Sorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent und oft gestellte Fragen können mit Experten diskutiert werden. Im Keller des Hotels warten 10.000 Flaschen aus vorwiegend burgenländischen Rebsorten. Eine Auswahl wird bei einer Degustation mit dem Sommelier probiert. Dass die edlen Tropfen als Jungbrunnen dienen, beweist Christa Tschida, Kosmetikerin der VILA VITA Beauty-Farm, mit ihren Kosmetikprodukten aus Wein-Essenzen. Sie verwöhnt die Gäste mit einem von ihr entwickelten 45-minütigen Tresterbad, einer Körperpackung aus Weinmutter, Trester und Traubenkernöl. Wie der junge Wein gehört auch eine knusprige Gans zum Pannonischen Herbst, die Küchenchef Michael Graf bei einer guten Flasche kredenzt. Das Arrangement „Goldener Herbst“ ist vom 12. bis 19. Oktober 2012 buchbar und beinhaltet bei einem Preis von 693 Euro pro Person sieben Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension und alle aufgeführten Aktivitäten sowie ein Spezialmenü nach dem Schnuppertag in Rust. Reservierungen sind per Telefon unter + 43 / 21 75 / 21 800 oder per E-Mail an info@vilavitapannonia.at möglich. Weitere Informationen finden sich unter www.vilavitahotels.com.
Jeder Gast kann während der sieben Tage im VILA VITA Pannonia aber noch weit mehr rund um den Wein erleben. In einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm gibt das Hotel Tipps für Verkostungen in der Region und Sightseeing-Ziele, welche leicht individuell zu besuchen sind. Das Hotel empfiehlt eine Radtour in den Nationalpark und UNESCO-Welterbe Neusiedler See mit seinem dichten Schilf und kleinen Seen in Kombination mit dem Besuch des Weingutes Kracher in Illmitz oder Velich in Apetlon. Ein weiterer Tipp ist der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes und das mit zahlreichen Auszeichnungen versehene Weingut Schloss Halbturn. Ein Gratis-Fahrrad steht für jeden Gast während des gesamten Aufenthaltes im Hotel bereit.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen