Golf de Andratx wird noch sportlicher

Die 60 Golf Carts, die der Club besitzt, bleiben in Zukunft dennoch im Bestand für diejenigen, die die 6.089 Meter des einzigartigen Golfplatzes fahren möchten. Ab Mitte Februar sind diese dann auch mit GPS ausgestattet, so dass der Platz auch, im Gegensatz zu früher, auf den Fairways befahrbar sein wird.
Die Entscheidung für ein Spielen ohne Buggy in Golf de Andratx ist nicht unumstritten, sind doch die Wege zwischen den Greens und Abschlägen recht lang. Die neue Geschäftsführung hat sich jedoch den häufigen Anfragen sowohl von Gastspielern als auch von Mitgliedern gebeugt, die gerne sportlich sind. Besonders interessiert an der Neuerung sind die Engländer, die Golf de Andratx bereits in der Vergangenheit häufiger gespielt hätten, wenn das Laufen erlaubt gewesen wäre.
Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung war ebenfalls die Öffnung des Platzes für die Jugend, speziell der Gemeinde Andratx. Bisher war es allen unter 18 Jährigen nicht erlaubt, den Platz zu spielen, da die Buggy-Pflicht galt. Golf de Andratx erhofft sich so viele neue, junge Spieler, die die zukünftigen Mitglieder des Clubs sein könnten.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Grund ist das Austragen von Golfturnieren der spanischen Golf Föderation, welches nun möglich gemacht wird. Auch hierdurch werden neue Spieler und Gäste angezogen, v.a. aus dem spanischen Markt.
Gleichzeitiges Fahren und Laufen erfordert natürlich eine spezielle Etikette miteinander. Das Team von Golf de Andratx ist sich jedoch sicher, dass es auch auf diesem Golfplatz möglich sein wird, beides miteinander problemlos zu verbinden. Das haben schon andere Golfplätze Mallorcas mit ähnlicher Architektur in der Vergangenheit bewiesen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen