Auf der Plattform http://flug-stuttgart-hamburg.de/ findet man Tipps zum Online Booking genauso wie die sehenswertesten Denkmäler und Bauten in Hamburg. Bei der Buchung übers Internet sollte man immer genau schauen, dass man auch wirklich einen Direktflug bucht. Denn wenn man zwei Mal umsteigen muss, bevor man dort ankommt, wo man eigentlich hinwollte, ist die Zeitersparnis wieder weg. Vor allem die kurze Reisedauer spricht für einen Flug von Stuttgart nach Hamburg. Während man mit der Bahn und dem Auto gut mit 6 Stunden Reisezeit rechnen muss, ist man mit dem Flieger nach knapp einer Stunde in der Stadt an der Elbe. Diese Zeit ist kostbar, vor allem wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, die Stadt zu erkunden. So spart man sich durch die Flugreise im Gegensatz zu den anderen Verkehrsmitteln fast einen ganzen Tag, den man für bummeln, staunen und entdecken nutzen kann.
Hamburg ist mit 70 Millionen Tagestouristen im Jahr eines der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland. Das Meer, das gute Essen, die vielfältige Kulturlandschaft lockt jährlich viele Menschen in die Hansestadt. St. Pauli mit der „Sündenmeile“ gehört genauso zu den beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Hamburger Hafen oder die Elbphilharmonie, die im Jahr 2014 fertiggestellt werden soll. Hamburg ist neben Berlin auch die bekannteste Theater- und Musicalstadt Deutschland: mit drei großen Musicalhallen und vielen kleinen gehört die Stadt zu den berühmtesten Musicalstädten der Welt. „Cats“ oder „König der Löwen“ begeistern jedes Jahr tausende Zuschauer. Die über 60 Theater der Stadt lassen auch die Herzen der Bühnenfreund höher schlagen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen