Ein Sprung ins erfrischende Nass-am Gardasee gehört dies einfach zum Urlaub dazu. Und auch in diesem Jahr Können di Urlauber unbesorgt den Badefreuden nachkommen. Bestätigt wird dies von den Umweltschutz-Regionalageturen, die im Sommer alle zwei Wochen Wasserproben an den 125 Badestränden entnehmen.
Besonders gut sieht es am Veroneser Ufer aus. An seinen 65 Stränden präsentiert sich den Badegästen das Wasser glasklar und alle Untersuchungswerte befinden sich innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenswerte. Untersucht werden nicht nur der Ph-Wert, di Farbe und die Transparenz des Sees, sondern auch der Gehalt von Mineralölen, tensioaktiven Substanzen, Phenolen und gelöstem Sauerstoff. Analysiert wird außerdem die Präsenz von Streptokokken un Kolibakterien.
Insgesamt gut ist die Wasser-qualität auch am Brescianer Strände, und zwar am Lido Torcolo in Manerba del Garda, in der Ortschaft Porto in Padenghe sul garda sowie im Centro Balneare von Lonat besteht ein Badeverbot. Das Verbot wurde an diesen Stränden auf Grund der Analyseergebnisse des vergangenen Jahres verhängt und wird das ganze Jahr über bestehen bleiben. Ubesorgt baden können die Feriengäste im Alto Garda. An den acht Stränden des Gebiets wurde seit fünfzehn Jahren kein Badeverbot mehr verhängt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen