Haie: tierische Rekordhalter

München/ Murrhardt, 26. Mai 2010 (us) – Bei der FIFA Fußball-WM in Südafrika und der Leichtathletik-EM in Barcelona geht es diesen Sommer wieder um Höchstleistungen und Rekorde. Während die Sportler bei den Menschen weltbekannt sind, bleiben ihre tierischen Kollegen und Rekordinhaber meist anonym. Ein Grund für Rette den Hai e. V., die erfolgreichste Mannschaft im Tierreich vorzustellen – die Haie:

Sanfter Riese mit Großmaul:
Gleich zwei Weltrekorde bei Fischen hätt der Walhai (Rhincodon typus). Mit einer Länge von gut 14 Metern und einem Gewicht von rund 12 Tonnen ist der ruhige Planktonfresser gleichzeitig der größte lebende Fisch und auch der schwerste.

Tieftaucher:
Ein wahrer Champion im Bereich Tieftauchen ist der Weiße Hai (Carcharodon Carcharias), bei dem Tauchgänge in mehr als 1.200 Metern Tiefe dokumentiert sind. Abgesehen von reinen Tiefseefischen reicht dieses Ergebnis für die Silbermedaille hinter dem Pottwal.

Usain Bolt der Meere:
Bei den schnellen Sprintern entscheidet erst das Fotofinish. Mit knapp 100 Kilometern pro Stunde schwimmen Kurzflossen Mako-Haie (Isurus oxyrinchus) lediglich dem Fächerfisch und dem Blauen Marlin hinterher. Zum Vergleich: Der schnellste Mensch schafft auf 100 Metern eine Maximalgeschwindigkeit von weniger als 8 Kilometern pro Stunde. Selbst an Land rennt der schnellste Mensch der Welt, Usain Bolt, gerade etwa 45 Kilometer pro Stunde.

Bildmaterial steht zum Download zur Verfügung. Das Copyright liegt entweder bei dem in der Bildunterschrift genannten Fotografen oder bei Rette den Hai e .V. Der Abdruck ist honorarfrei. Weitere Fotos erhalten Sie gerne unter www.comeo.de oder www.rette-den-hai.de.

Rette den Hai e. V. im Internet: www.rette-den-hai.de
Haie zwitschern auf: http://twitter.com/rettedenhai

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen