Halbmarathon Leipzig – Der Laufklassiker im Herbst

„Der Herbst schert hurtig Berg und Tal / Mit kalter Schere ratzekahl / Das Laub ist gelb und welk geworden / Grün blieb nur Fichte noch und Tann‘“, so charakterisierte der gebürtige Wurzener Schriftsteller Joachim Ringelnatz die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Auch die bis jetzt über 2000 angemeldeten Halbmarathonis müssen sich auf widrige Bedingungen einstellen, wenn sie am Völkerschlachtdenkmal exakt 10 Uhr mit einem Knall auf die 21,1 Kilometer lange Strecke gelassen werden. Besonders der Wind könnte den Läufern zu schaffen machen, wenn er ungebremst über die Schlachtfelder der Völkerschlacht des Jahres 1813 faucht. Doch wer diesen äußeren Umständen trotzt, den erwarten im Ziel ein frischgebackenes „Völker-Brot“ und natürlich eine Medaille. Aber wie sagt man so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt“ und vielleicht zeigt sich der Herbst am 11. Oktober von seiner schönsten Seite. Es wäre den tollkühnen Teilnehmern zu wünschen.

Bis zum 04. Oktober können Sie sich noch unter www.halbmarathon-leipzig.de für den 3. Halbmarathon Leipzig anmelden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen