Rund 320 Sonnentage im Jahr
Neben unberührten Naturlandschaften, herzlicher Gastlichkeit und antiken Kulturschätzen lockt die südlichste Mittelmeerinsel mit rund 320 Sonnentagen im Jahr. Wer daher bereits im Mai Lust auf Strand und ausgiebiges Sonnenbaden verspürt, ist im Anassa genau richtig.
Kurze Anreise, Sonne tanken, Seele baumeln lassen
Neue und erweiterte Flugverbindungen ermöglichen in nur knapp dreieinhalb Flugstunden eine zügige und komfortable Anreise auf die südlichste Trauminsel des Mittelmeers.
Ausgezeichneter Strand, ausgezeichnetes Wasser
Im Ranking der Europäischen Umweltagentur nimmt Zypern stets einen Spitzenplatz ein. Die Wasserqualität an der 600 km langen Küstenlinie ist vorbildlich. Anassas Asprokremnos-Beach gilt als einer der schönsten Naturstrände der Insel. Die Blue Lagoon, wo das Meer in allen Türkisnuancen funkelt, ist nur wenige Segelminuten entfernt.
Entspannt die Natur erleben
Das Anassa grenzt an die bewaldete, unter Naturschutz stehende Akamas-Halbinsel mit ihren Steilküsten und einsamen Buchten. Die eindrucksvolle Pflanzen- und Tierwelt in unberührter Natur kann man per Jeep-Safari erkunden.
Zu Gast bei Aphrodite
Beliebte Ausflugsziele auf der Akamas sind das „Bad der Aphrodite“, eine Süßwasserquelle, in der die Göttin der Liebe der Legende nach gebadet haben soll. Am westlichsten Zipfel der Halbinsel verläuft das Kap Arnaoutis mit seinen windgeschützten Buchten. Abseits der Touristenströme finden sich hier ideale Plätze für ein lauschiges Strand-Picknick.
Sieben Tage – sieben Dining Locations
Das Anassa kennt keine kulinarische Langweile. Gleich sieben verschiedene Dining-Locations bietet das Resort: vom Fine-Dining im „Basiliko“, über Sushi und Seafood in der „Amorosa Bar“ bis hin zu den unwiderstehlichen Meze-Spezialitäten im Pelagos von Spitzenkoch David Goodridge.
Paradies für Golfer
Vier Golfplätze von Weltklasse befinden sich in der Nähe des Anassa – darunter der 18-Loch Elea Golf Club von Profigolfer Sir Nick Faldo oder Minthis Hills in historischer Landschaft rund um
das Kloster Stavros.
Urlaub für den Körper im Thalassa Spa
Für die Thalasso-Therapien wird das kristallklare Salzwasser direkt aus Anassas Chrysochou-Bucht in das Spa hinaufgepumpt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Algenbad für sonnengestresste Haut? Die Gigartina-Alge wird aus dem Ozean von Hand geerntet und ist mit ihrem Reichtum an Vitaminen und Mineralien ein wahrer Schönheits-Booster.
Einmal Kapitän sein
Wem es an Land zu warm ist, der kann nicht nur ins, sondern auch auf das Wasser flüchten. Eine Flotte von 15 Powerbooten steht für Tagesausflüge zu den unzähligen Lagunen der Halbinsel bereit. Zwei Yachten und mehrere Segelboote können privat oder mit Skipper gemietet werden.
Exkursionen zu Klöstern und Weingütern
Seit mindestens vier Jahrtausenden wird auf Zypern Wein angebaut – somit ist die Mittelmeerinsel einer der der ältesten Weinproduzenten der Welt. Gäste des Anassa haben Zugang zur alten Weinkellerei des Klosters von Chrysorrogiatissa, wo Abt Dionysos einen der besten zyprischen Weine produziert.
Buchungen über E-Mail:
anassa@thanoshotels.com oder über die Website: www.thanoshotels.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen