Hau(p)tsache gut gepflegt durch den Herbst

Die Ringelblumencreme von SonnenMoor sollte man haben (SonnenMoor)
 

Was im Herbst für die Natur gilt, trifft im Wesentlichen auch für uns Menschen zu. Werden die Blätter welk, trocknet die Haut aus. Höchste Zeit, unserem größten Sinnesorgan mehr Aufmerksamkeit zu schenken – und eine Extraportion Feuchtigkeit und Fett.
Im Sommer streicheln warme Luft und frisches Wasser unsere Haut, durch leichte Kleidung kann sie auch gut atmen. Das Sonnenlicht kurbelt die körpereigene Produktion von Vitamin D und des Glückshormons Serotonin an. Doch irgendwann ist es mit der Sommerlaune vorbei. Der Herbst bringt uns weniger Sonne, dafür mehr Regen und Wind – eine echte Herausforderung für unser größtes Sinnesorgan. Sie ist wieder öfter beheizten Räumen ausgesetzt und im Freien unter mehreren Schichten Kleidung versteckt. So trocknet die Haut schneller aus, schuppt und juckt mitunter. Eindeutige erste Anzeichen dafür sind spröde Lippen, trockene Hände, schuppige Haut an den Schienbeinen, Schorf an Ellbogen, Knien und Fersen.
Sich rundum wohlfühlen in der eigenen Haut
Unsere Haut braucht jetzt mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Gerade in der Übergangszeit kann sie besonders viel Feuchtigkeit vertragen und speichern. Außerdem muss sie mit Fett vor den ersten frostigen Temperaturen geschützt werden. Calendula, die Ringelblume, wird in Form von Salben, Cremes oder ätherischen Ölen wegen ihrer regenerierenden Eigenschaften nun verstärkt geschmiert. Sie verhindert das Austrocknen und macht die Haut geschmeidig. Die Ringelblumensalbe von SonnenMoor beinhaltet Calendula in höchster Arzneibuchqualität sowie besonders pflegendes Woll- und Bienenwachs. Sie ist frei von chemischen Zusätzen, künstlichen Farbstoffen und Aromen und stillt den „Herbstdurst“ der Haut nachhaltig. shop.sonnenmoor.at

1.762 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen