Herbst in Hannover: Veranstaltungen in zehn Paketen

Die Open-Air-Saison ist fast vorbei, die Tage werden kürzer und die Bäume zeigen nun ihre bunte Farbenpracht ? die beste Zeit, um sich auf zahlreiche Event-Highlights in den kommenden Herbst-/Winter-Monaten zu freuen.
Passend dazu hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), zum Start der Herbstsaison, neue Übernachtungsangebote geschnürt. Das Angebot ist vielfältig und individuell gestaltbar. So kann z.B. das Einkaufswochenende mit facettenreichen Kunst- und Kulturevents kombiniert werden.
Zur Auswahl stehen insgesamt zehn neue Erlebnispakete sowie beliebte Dauerhighlights, die Veranstaltungen in der Region Hannover mit Übernachtungspauschalen verbinden.
Das Paket zur Erlebnis- und Einkaufsmesse ?infa 2010? (16. bis 24. Oktober) ist zum Beispiel eine gute Gelegenheit mit der besten Freundin mal wieder ausgiebig zu bummeln, zu shoppen und den Tag zu genießen. Und Reitfreunde kommen bei dem Topevent des internationalen Pferdesports, den ?German Classics? (30.+31. Oktober), ganz auf Ihre Kosten.
Ab dem 27. November heißt es dann wieder: Bühne frei für das Wintervarieté in der Orangerie Herrenhausen. International herausragende Artisten erzählen unter dem Titel ?RED ? Hommage an die Liebe? ein bildgewaltiges modernes Varietémärchen. Das Erlebnispaket beinhaltet eine Übernachtung im 3- oder 4-Sterne-Hotel sowie eine Eintrittskarte der 1. Preiskategorie.
Für atemberaubende Unterhaltung ist am Silvesterabend in Hannover gesorgt. Das Paket zum ?TUI Feuerwerk der Turnkunst? verbindet die spektakuläre Show mit einem exklusiven Drei-Gang-Festtagsmenü sowie einer Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
Wem jedoch die dunkle Jahreszeit zu viel wird, der kann sich mit dem Paket zum Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2011 bereits jetzt den nächsten Sommer nach Hause holen. Am 14. Mai geht?s los mit dem diesjährigen Jubiläumssieger aus Schweden.
Weitere Informationen zu den neuen Erlebnispaketen unter: www.hannover.de/herbst

Die im Juni 2008 gegründete Hannover Marketing und Tourismus Gesellschaft (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. Ziel ist die Imageverbesserung und die Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover.
Die kommunikativen Inhalte der Marketing- und Werbeausrichtung sollen insbesondere sein:
– Der Raum Hannover als Wirtschaftsstandort
– Der Raum Hannover als Lebens- und Erholungsstandort
– Der Raum Hannover als Kultur- und Sportstandort
– Der Raum Hannover als Wissenschaftsstandort

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen