Herrliche Herbsttage in purer Natur am Ferienhof Oberreit

Naturverbundener Ferienhof (Ferienhof Oberreit)
 

Das klingt verlockend: Wiese, soweit das Auge reicht, Ruhe, die unendlich guttut, würzige Bergluft und herzliche Gastgeber. In diesem Szenario lässt es sich eine herrliche Herbst-Auszeit verbringen. Am Ferienhof Oberreit**** im Salzburger Pinzgau, bei Familie Pursch, laden vier traumhaft gemütliche Chalets zum Genießen „am Land“.

Auf 900 Metern Seehöhe, auf einem Hochplateau mit freier Sicht in die Berge und über das Tal, ist am Ferienhof Oberreit herrlich viel Platz, sich zu entfalten. Zwei bis zehn Personen finden in den liebevoll ausgestatteten Ferienhäusern Raum, um eine gemeinsame Auszeit in der bunt gefärbten Herbstnatur zu genießen. Jedes Chalet ist exklusiv mit maßgefertigten Vollholzmöbeln vom Tischler und einem gemütlichen Kaminofen ausgestattet. Großzügige Küchen, Terrassen und Balkone machen das „Privatleben“ rundum flexibel und entspannt. In den hochwertigen Betten lässt gesunder, erholsamer Schlaf nicht lange auf sich warten. Die Außenanlage gleicht einem großen Privatgarten. Viel Freiheit, das ist, was den Urlaub unbeschwert macht.

Unbeschwert Kind sein

Wer seine kleinen Lieblinge in den Ferienhof Oberreit mitbringt, der könnte es nicht bequemer haben. Groß und Klein (und auch der Familienhund) lieben den Ferienhof Oberreit. Vom schönen Spielplatz im Freien über den Freizeitraum bis hin zum Kleinkinder-Spielraum im Haupthaus haben Kinder jede Möglichkeit, sich auszutoben und zu spielen. Über die Wiesen sausen, im Wald nach Schätzen zum Basteln suchen, Beeren und Pilze sammeln, Kürbisse für Halloween schnitzen, Blätter rascheln – gemeinsame Tage in der bunten Jahreszeit werden zur unvergesslichen Quality Time für Groß und Klein. Zum Entspannen oder an kühleren Tagen lockt die Sauna im Haupthaus. Billard, Tischfußball, Dart, auch das gibt es am Ferienhof Oberreit. Nicht zu vergessen, die drei Meter hohe Boulderwand für die Klettermaxe. An der Rezeption finden Unternehmungslustige alle Informationen, die sie für erlebnisreiche Tage brauchen.

Mit der SommerCard den Nationalpark Hohe Tauern entdecken

Ein Urlaubstag am Ferienhof Oberreit steckt voller Erlebnissen. Um die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit ihrem vielfältigen Angebot besonders intensiv auskosten zu können, erhalten Gäste des Ferienhof Oberreit bis 31. Oktober 2023 die Nationalpark Hohe Tauern SommerCard. 60 Attraktionen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele, Freizeit- und Sportanlagen sowie Bergbahnen können mit der Karte besichtigt und genutzt werden. Die SommerCard berechtigt zur Nutzung der lokalen, öffentlichen Verkehrsmittel, inkludiert zB neben vielen anderen den Tageseintritt zur Erlebniswelt „Großglockner Hochalpenstraße“ sowie ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße und kostenloses Parken sowie freien Zugang zu den Krimmler Wasserfällen.

Wandern, Biken und den Bauernherbst mit-feiern

Bis Ende Oktober bleiben die vielen Almen und Hütten in der Region geöffnet und begrüßen die Wanderer und Mountainbiker. Die „Bergsportler“ starten direkt am Chalet. Auf sie warten gemütliche Familienausflüge in die Herbstnatur ebenso wie anspruchsvolle Bergerlebnisse und Mountainbiketouren im Nationalpark Hohe Tauern. Zwei E-Mountainbikes mit Doppel-Kinderanhänger stehen im Ferienhof Oberreit zum Ausleihen bereit. In der Ruhe der bunten Wälder und Almen Kraft tanken, die milde Herbstsonne genießen, Schritt für Schritt die Schönheit der Berge entdecken, das ist, was den Goldenen Wanderherbst ausmacht. Bis 31. Oktober wird im Salzburger Land der Bauernherbst gefeiert. Die Besonderheiten des bäuerlichen Lebens, die Zutaten und Gerichte der bäuerlichen Küche sowie altüberlieferte Bräuche rücken in den Mittelpunkt. Einheimische und Gäste kommen zu Hof- und Erntedankfesten, zu Musikantentreffen, Almabtrieben und vielem mehr zusammen.

Genießen vom eigenen Bio-Bauernhof

Was am Ferienhof Oberreit wächst und gedeiht, das schmeckt wunderbar. Viele Naturprodukte ab Hof kommen auf den Tisch. Am Morgen ist der Frühstückstisch im Haupthaus reichlich gedeckt oder der Frühstückskorb wird ins Chalet geliefert: Brot und Gebäck, Bio-Eier, frische Milch, knuspriges Holzofenbrot, selbstgemachtes Bio-Knuspermüsli, Schinken, Wurst und Käse, hausgemachte Marmeladen.

Im Oberreit Grillstodl kommt man mehrmals in der Woche zusammen, um herrliche Köstlichkeiten vom BBQ zu genießen. Der Chef persönlich heizt hier seine tollen Grillgeräte vom Big Green Egg bis zum US-Smoker an und verwöhnt kleine und große Feinschmecker. Leckere Bratwürste gibt es ebenso wie die feinsten BBQ Spezialitäten von Beef Brisket über Ribs bis hin zu Pulled Pork und Steak, Fisch und Gemüse. Thomas ist ein echter Grill-Profi. Bei ihm kommen nur regionale, beste Lebensmittel auf den Grill, das Fleisch bekommt er vom familieneigenen Bauernhof. Selbst Pinzgauer Kasnockn und Bladl, Kaiserschmarrn und vieles mehr bereitet er in bester Qualität am Grill zu. An schönen, goldenen Herbsttagen auf der gemütlichen Terrasse sitzen, dem „Grillmeister“ zuschauen, essen und trinken, das macht Freude. Die Kinder spielen in Sichtweite am Spielplatz oder schlummern zufrieden in ihren Bettchen im Chalet – das Babyphone reicht bis auf die Grillterrasse.

Thomas und Irmi, ihre Kinder und die zwei „Familien-Dackel“ sind am Ferienhof Oberreit zu Hause. Thomas hat viele Jahre als Industriemanager gearbeitet. Jetzt widmet er sich voll und ganz der Aufgabe, seinen Gästen Entschleunigung und Genuss zu bieten. Sowohl Gastgeber als auch Gäste leben in enger Verbundenheit mit der Natur. Mit umweltbewusstem Handeln sorgt Familie Pursch für eine nachhaltige Entwicklung ihres schönen Refugiums in den Bergen. „Bei uns ist man bei UNS – nicht eine Nummer in einem Hotelzimmer. Wir freuen uns über persönlichen Kontakt und interessante Gespräche. Wir sind ein reiner Familienbetrieb und lieben, was wir tun“, erzählen Irmi und Thomas.

5.880 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen