Highend-Sportgerät – das Audi e-bike Wörthersee (VIDEO)

– Wie im Motorsport: Volle Konzentration auf Performance
– Rahmen, Schwinge und Räder aus Karbon folgen Audi ultra-
Leichtbauprinzip
– Design-Chef Wolfgang Egger: „Strikte Funktionalität und extreme
Sportlichkeit als oberste Grundprinzipien bei der Gestaltung“

Audi stellt ab dem 16. Mai am Wörthersee in Kärnten ein
außerordentlich emotionales Sportgerät vor. Das Audi e-bike
Wörthersee vereint Elektroantrieb und Muskelkraft. Design-Chef
Wolfgang Egger: „Als High-Performance E-Bike für Sport und Tricks
bündelt es die Audi-Kernkompetenzen design, ultra, e-tron und
connect.“ Bei der diesjährigen Wörthersee- Tour, dem 31. Treffen der
Audi-, VW-, Seat- und Skoda-Fans, hat das E-Bike seine Weltpremiere:
Trial-Biker Julien Dupont und Downhill- Spezialistin Petra Bernhard
demonstrieren ihre Stunt- und Streetbike- Fähigkeiten.

Bereits auf den ersten Blick ist die kompromisslose Dynamik des
Zweirad-Prototypen erkennbar. „Bei der Entwicklung des Audi e-bike
Wörthersee haben wir uns von den Gestaltungsprinzipien des
Motorsports inspirieren lassen“, erklärt Hendrik Schaefers, Designer
im Concept Studio in München. „Das E-Bike wirkt hochpräzise,
hochemotional und strikt funktionell. Die Funktion des Sportgeräts
stand im Mittelpunkt der Gestaltung. Alle Designelemente richten sich
deshalb konsequent an technischen Features aus.“

Pressekontakt:
AUDI AG
Kommunikation Kultur und Trends

Tilman Schneider
Telefon: +49 841 89-92752
tilman.schneider@audi.de

AUDI AG
Kommunikation Kultur und Trends

Melanie Goldmann
Telefon: +49 841 89-579848
melanie.goldmann@audi.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen