Hotel Hochschober spielt neuen Trumpf aus

Die Würfel sind gefallen: Seit 2. Juni 2011 erwartet große und kleine Gäste im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten ein neuer Spielraum. Der Treffpunkt besticht durch kunstvoll angefertigte Tische mit integrierten Brettspielen. Darüber hinaus laden über 200 Gesellschaftsspiele für jede Altersklasse zu kurzweiligem Zeitvertreib und geistiger Anregung. Innerhalb weniger Wochen entstand im Mai 2011 der eigens gestaltete Raum im Zuge eines größeren Umbaus. Dieser umfasste den Eingangsbereich, die Rezeption, die Kaminhalle, die Bar und den Wintergarten. Für die edle Inneneinrichtung zeichnen die Wiener Designer Satek-Kreuzspiegl verantwortlich, die im letzten Jahr auch die hauseigene Bibliothek Wortreich planten. Als besonderer Platz für spielerisches Vergnügen und gemütliches Beisammensein steht der neue Treffpunkt ganz im Zeichen der Hochschober Philosophie, welche die Kunst der Entschleunigung und des genussvollen Faulenzens in den Mittelpunkt rückt. Weitere Informationen finden sich unter www.hochschober.com.

Neun eigens für das Hotel angefertigte Spieltische schmücken den neuen Raum im Bereich der Kaminhalle. Auf ihren Tischplatten sind verschiedene Brettspiele eingearbeitet. Gäste haben die Wahl zwischen Schach, Mühle, Mensch ärgere dich nicht, Dame, Halma und dem chinesischen Strategiespiel Go. In den Schubladen unter den Tischen befinden sich die dazu passenden, ebenfalls speziell gestalteten Spielfiguren. Neben den klassischen Brettspielen sorgen zudem über 200 Gesellschaftsspiele für spannende Wettkämpfe bei Erwachsenen und Kindern. Unterhaltsame Stunden garantieren dabei die beliebten Klassiker wie Activity, DKT – Das kaufmännische Talent und Monopoly sowie die mit dem Prädikat „Spiel des Jahres“ ausgezeichneten Dixit, Dominion und Keltis. Zum Repertoire zählen darüber hinaus Spiele, die thematisch zum Hotel Hochschober passen, wie A la carte, Fauna und Welt der Weine. Die Inneneinrichtung des Raumes strahlt Leichtigkeit und Behaglichkeit aus. Das Wiener Design-Duo Christian Satek und Sabine Kreuzspiegl verwendete dafür weiche und organische Formen, dezente und frische Farben sowie natürliche und für das Hochschober typische Materialien wie Loden, Leder und Schmiedeeisen. Dabei übernahmen sie historische Elemente aus den 30er Jahren des Hotels und kombinierten sie mit spielerischen, modernen Akzenten und zeitgenössischer Kunst.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen