Hotel in Freiberg zum 23. Freiberger Christmarkt gesucht?

Freiberg, 27.11.2012: Die ersten Schneeflocken sind längst gefallen und bunte Lichterketten in den Städten versprühen weihnachtliche Stimmung. Dann dauert es meist nicht mehr lang bis sich die Marktplätze der Dörfer und Städte in Deutschland mit kleinen Holzhütten, Jahrmarktbuden und Kinderkarussells füllen. Vor allem in Sachsen verwandelt sich die Landschaft im Dezember in ein winterliches Weihnachtsland. Einer der schönsten Christmärkte in Sachsen befindet sich auf dem Obermarkt in Freiberg, im direkten Zentrum der historischen Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Altstadt Hotel in Freiberg entfernt. Die sächsische Berghauptstadt lädt ihre Gäste getreu dem Motto „Freiberg im Weihnachtsglanz“, vom 27. November bis zum 23. Dezember diesen Jahres zum mittlerweile 23.Weihnachtsmarkt ein. „Schon jetzt ist es schwer für diesen Zeitraum eine Unterkunft in Freiberg zu finden“ erzählt Christine Walcha, Hoteldirektorin des in 2012 wiedereröffnetem Altstadt Hotel Freiberg.

Weihnachtsmärkte sind wahre Anziehungspunkte für Besucher und zählen im Winter zu den kulturellen und gemeinschaftlichen Highlights einer Region. Da braucht es nicht unbedingt ein Museum oder geschichtsträchtige Baudenkmale, die vielen Lichter, die Geschmückten Fenster und der Duft von gebrannten Mandeln genügen voll und ganz um die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Zu Weihnachten hat man die Möglichkeit längst bekannte Orte noch einmal neu zu entdecken und aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Auch noch nicht bereiste Städte werden erkundet und vielleicht als Reiseziel für einen bevorstehenden Urlaub geplant. „So bringt uns der Weihnachtsmarkt nicht nur im Dezember Gäste in die Hotels in Freiberg, sondern verteilt über das gesamte Jahr hinweg“, berichtet die Chefin des Altstadt Hotels in Freiberg.

Doch nicht nur die Touristen suchen in dieser Zeit eine Unterkunft in Freiberg, auch die Schausteller und Verkäufer der unzähligen Marktstände. Mehr als 100 Hütten werden sorgsam dekoriert und im bergmännischen Stil ausgeschmückt. Neben Volkskunst aus dem Erzgebirge werden natürlich auch allerhand weihnachtliche Naschereien und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Ein vielfältiges, täglich wechselndes Programm rundet den Besuch auf dem Freiberger Christmarkt ab und lädt Groß und Klein zum Schlemmen und Entdecken ein.

Was man auf keinen Fall verpassen sollte, ist die Bergparade im Fackelschein, die in jedem Jahr am Samstagabend des 2. Adventswochenendes stattfindet. Christiene Walcha rät für dieses Wochenende rechtzeitig im Voraus ein Hotel in Freiberg zu buchen, denn nicht nur das Altstadt Hotel Freiberg, sondern auch nahezu alle umliegenden Möglichkeiten für eine Übernachtung in Freiberg sind sehr begehrt und schnell ausgebucht. Ein Besuch auf dem Freiberger Christmarkt lohnt sich also immer und vielleicht hat man Glück und sieht den Weihnachtsmann schon vor Heiligabend. Denn während dieser Zeit ist er jeden Tag in der Stadt unterwegs.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen