HOTELCAREER ist laut Bewerber- und Arbeitgeberurteil zum 2. Mal in Folge Deutschlands beste Spezial-Jobbörse

Düsseldorf, 02. Oktober 2012 – Die Internet Jobbörse für die Hotellerie -HOTELCAREER- konnte ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholen und erreichte in der Studie „Deutschlands beste Jobportale“ in der Kategorie „Spezial-Jobbörse“ erneut den ersten Platz.

Bei dem Qualitätstest wurden die Kriterien Nutzungshäufigkeit, Zufriedenheit und Ergebnisqualität zugrunde gelegt und für verschiedene Kategorien ausgewertet. Die Studie basiert dabei auf Beurteilungen von Jobsuchenden und Arbeitgebern, die in einem Gesamtranking aufgeteilt nach den Jobportalgattungen „Allgemeine Jobbörsen“, „Spezial-Jobbörsen“ und „Jobsuchmaschinen“ zusammengefasst werden. HOTELCAREER überzeugte sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Bewerberseite und sicherte sich damit den ersten Platz unter den Spezial-Jobbörsen.

Arne Lorenzen, Vorstand der YOURCAREERGROUP, freut sich über das hervorragende Abschneiden seiner renommierten Jobbörse: „Wir sind stolz darauf, dass unsere Besucher und Kunden uns erneut zu dieser tollen Auszeichnung verholfen haben. Sie bestätigt uns darin, dass unser hoher Dienstleistungsanspruch und die Fokussierung auf die Nutzer von unseren Besuchern und Kunden sehr geschätzt wird. Wir sind angespornt auch in Zukunft eine qualitativ hochwerte Karriereplattform anzubieten, die kontinuierlich mit neuen Funktionen glänzt und unseren Besuchern die besten Möglichkeiten bietet, den passenden Mitarbeiter oder Job zu finden. Ich finde das unabhängige Gütesiegel ausgesprochen wichtig, da es hilft die Qualitätsanbieter aus der Masse der Jobbörsen herauszufiltern.“

Nähere Informationen zum Abschneiden von HOTELCAREER und zur Studie finden Sie unter:
www.deutschlandsbestejobportale.de/Die-besten-Spezialjobboersen-bei-Deutschlands-Beste-Jobportale.html

www.crosswater-job-guide.com/wp/archives/28675#more-28675

Zur Studie:
Fast 20.000 Bewerber und über 1700 Arbeitgeber hatten ihre Stimme bis zum 31.08.2012 abgegeben. Für das Gesamtranking wurden zunächst alle Jobportale mit mehr als 30 Bewertungen auf Seiten der Bewerber anhand der Kriterien Nutzungshäufigkeit, Zufriedenheit und Ergebnisqualität ausgewertet. Dasselbe geschah auf der Arbeitgeberseite mit allen Jobportalen, die mindestens 15 Bewertungen haben. Die Gesamt-Gewinner mussten in beiden Teilrankings unter die ersten 10 kommen, um berücksichtigt zu werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen