IBIS KÖLN FRECHEN SCHLIESST LERNPARTNERSCHAFT MIT DER GHS HERBERTSKAUL

„Jungen Menschen Einblicke in spannende Berufe zu bieten und ihnen Perspektiven aufzuzeigen, war für mich die Haupttriebfeder diese Lernpartnerschaft mit der GHS Herbertskaul anzuregen“, erklärte Hoteldirektor Andreas Breitkopf, der seit September vergangenen Jahres offiziell durch den Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Garrelt Duin, zum DEHOGA-Ausbildungsbotschafter ernannt wurde. Nach der Ausarbeitung der Kooperationsinhalte konnte heute die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Hotel ibis Köln Frechen und der GHS Herbertskaul der Stadt Frechen ratifiziert werden.
In der unbefristet und nachhaltig angelegten Kooperation bietet das ibis Köln Frechen neben Betriebserkundungen sowie berufsbezogenen Vorträgen von Unternehmensvertretern in der Schule auch verschieden aufgebaute Praktika an. Die hierzu von den Schülern angefertigten Bewerbungsunterlagen werden nicht nur von den Mitarbeitern des Hotels gesichtet und beurteilt, sondern die Jugendlichen erhalten auch eine persönliche Rückmeldung durch den Hoteldirektor. Bewerben können sich ausgewählte Schüler im Rahmen der Berufsorientierung im Schulunterricht zum Beispiel für ein Block- mit anschließendem Langzeitpraktikum im ibis Köln Frechen. Dort können sie an zwei Tagen in der Woche verschiedene Ausbildungsberufe aus dem Hotelfach praxisorientiert kennenlernen und somit ihre Chancen für einen Ausbildungsplatz erhöhen.
Die Schule wird künftig im Wahlpflichtunterricht ein Modul „Berufe im Hotel“ anbieten. Eine Gruppe von maximal 15 Schülern soll dort die unterschiedlichen Berufsbilder in der Hotelbranche kennen lernen. Mögliche Elemente des Unterrichts können ein Besuch im Hotel sein, Gespräche mit Auszubildenden und dem Hoteldirektor Andreas Breitkopf, Bewerbungstraining und die Simulation eines Einstellungsgespräches. Darüber hinaus hat Andreas Breitkopf seine Unterstützung bei Veranstaltungen und Schulfesten sowie dem jährlichen Berufsorientierungstag im Januar zugesagt.
Das ibis Köln Frechen plant, für Unterstützer und Freunde der Gemeinschaftshauptschule Herbertskaul, das Projekt „Wir bedienen und bewirten unsere Gäste“ ins Leben zu rufen. „Wir möchten das Selbstbewusstsein der Jugendlichen für das zukünftige Berufsleben stärken. So sollen einzelne Schüler bei einem Festessen die Gelegenheit bekommen, die im Hotelrestaurant gelernten Abläufe professionell anzuwenden“, so Andreas Breitkopf. „Mit unserem Engagement in der Lernpartnerschaft möchten wir den Schülern die Ausbildungsberufe in der Hotellerie und die damit verbundenen Karrierechancen näher bringen und sie dabei für unsere Unternehmenskultur und eine Ausbildung in einem Hotelbetrieb der Accor Hospitality Germany GmbH begeistern.“

HOTELFACHFRAU & CO – AUSBILDUNG BEI ACCOR IN DEUTSCHLAND
Aktuell sind rund 1.500 Auszubildende in den deutschen Accor Hotels beschäftigt, rund 500 Azubis beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung als Hotel- und Restaurantfachkraft bzw. Koch/Köchin. Als einer der größten Ausbilder in Deutschland liegt es Accor sehr am Herzen, seine jungen Talente zu fördern und ihnen eine Tür in die internationale Berufswelt zu öffnen. Weltweit stehen ausgelernten interessierten Mitarbeitern die Türen zu fast 3.500 Accor Hotels offen. Mit einem umfassenden Fortbildungsprogramm und einer intensiven Unterstützung der Berufsanfänger schafft Accor beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Nachwuchsförderung, unter anderem über interne und externe Wettbewerbe wie zum Beispiel den alljährlich vergebenen Accor Azubi Award oder die Académie Accor und duale Studiengänge. Zum Ausbildungskonzept gehören neben den Welcome Days auch die Orientation Days für Azubis im zweiten Lehrjahr. Diese bieten eine Orientierungshilfe bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und informieren gezielt über die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern.
Mehr Informationen zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ausführliche Informationen zu den Accor Marken sowie Informationen zum Bewerbungsprocedere finden Schulabgänger, Auszubildende und interessierte Fachkräfte unter www.accorcareer.de und www.accorjobs.com.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen