Ich packe meinen Koffer und nehme mit: das SIGMA Objektiv 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM

Besonders markant an diesem leichten All-in-one-Objektiv ist die Superweitwinkel-Fähigkeit: Mit 18 mm eignet es sich vor allem für digitale Spiegelreflexkameras, die wegen ihres kleinen Bildsensors besonders kurze Brennweiten brauchen, um echte Weitwinkel-Motive aufnehmen zu können. Seine Bandbreite reicht von Weitwinkel bis Megazoom: spektakuläres Bergpanorama, Hochhaus-Detailaufnahmen in New York oder sexy Beach-Fotos – mit dem Alleskönner ist dies alles ohne Umstecken möglich und das in der bewährt hohen SIGMA Qualität. Gerade Motive in weiter Ferne rücken durch die 250-mm-Teleeinstellung ganz nah an die Linse heran. Dabei werden Kamerabewegungen, die zu Verwacklungsunschärfen führen können, dank des optischen Stabilisators (OS) kompensiert. So kann der Fotograf bis zu drei Verschlusszeiten länger aus der Hand fotografieren und bei Fotos in der Dämmerung oder bei Bewegungsaufnahmen auch mal bedenkenlos auf das Stativ verzichten.

Mit seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ist das All-in-one-Objektiv von SIGMA eines der beliebtesten am Markt. Das 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM ist im Handel für 649,– Euro (UVP) erhältlich. An Zubehör stehen UV- und Polfilter zur Verfügung. Mehr Informationen über das gesamte Portfolio der Marke gibt es bei jedem SIGMA Fachhändler und auf der Website www.sigma-foto.de.

Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im Internet
abrufen unter www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright:
Fotos nur mit Quellenangabe und mit diesem Thema.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen