40 Jahre und kein bisschen leise, was den Ideenreichtum beim Kochen anbelangt: So könnte man das 40jährige Firmenjubiläum von Franz Mariacher, Küchenchef im Hotel Klausnerhof, bezeichnen. Seit seinem 16. Lebensjahr kocht und rührt der gebürtige Tuxer mit Begeisterung in seinen Kochtöpfen, und bei seinen kulinarischen Ambitionen ist nichts Gutes aus der Natur vor ihm sicher. Von regionalen Zillertaler Gerichten bis hin zum aufwändigen Galamenü zaubert Franz Mariacher alles auf den Teller, was das Urlauberherz begehrt. Fast ausschließlich regionale Naturprodukte finden den Weg in seine Kochtöpfe und als Naturliebhaber weiß er am Besten, wo die richtigen Zutaten wachsen. Die Produkte für das gesunde Frühstücksbuffet kommen aus der eigenen Landwirtschaft des Klausnerhofs und garantieren so absolute Qualität. Ganz in seinem Element ist der engagierte Küchenchef abends, wenn er mit seinem Team ein köstliches Fünfgängemenü zaubert oder für den Tiroler Abend seine Geheimrezepte für die besten Zillertaler Schmankerl hervorholt. Franz Mariachers Lieblingsgerichte kommen aus den heimischen Jagdgründen und so dürfen sich die Gäste des Klausnerhofs auch an delikaten Wildgerichten erfreuen. In vierter Generation wird das Viersternehotel Klausnerhof mit viel Herz von der Familie Klausner geführt und der Küchenchef zählt mit seiner 40jährigen Zugehörigkeit schon fast zur Familie. Genauso wie die vielen Stammgäste, die sowohl die ausgezeichnete Kulinarik des Klausnerhofs, als auch die Herzlichkeit der Gastgeberfamilie zu schätzen wissen. Im Juni wird bei den Stammgästewochen groß aufgekocht. Die Annehmlichkeiten des Hotels, wie das großzügige Spa im Dachgeschoß und der Ausblick von allen 57 Zimmern und Suiten auf den Hintertuxer Gletscher, machen den Urlaub zu etwas Besonderem. Die Qualität mit Echtheitszertifikat gilt im Hotel Klausnerhof nicht nur für die Naturprodukte, sondern vor allem für die herzliche Atmosphäre. Nicht umsonst wurde der Klausnerhof mit dem HolidayCheck Award 2012 als beliebtestes Wintersporthotel Österreichs ausgezeichnet.
Kulinarik
Begrüßungsabend mit Sektempfang, reichhaltiges Schlemmerfrühstücksbuffet (7.30–10.30 Uhr), herzhafter Nachmittagssnack mit Süßem und Pikantem (15–17 Uhr), abends Fünfgänge-Wahlmenü mit täglichem Salat- und Vorspeisenbuffet (18.30–20 Uhr), kulinarische Highlights wie Tiroler Abend oder Fondue, vegetarische Menüs
2.432 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen