In Algund haben Familien die Wahl und „den Waal“

160 Kilometer misst das Wanderwegenetz rund um Algund bei Meran. Genusswanderer lassen sich den Algunder Waalweg nicht entgehen, der oberhalb des Gartendorfes verläuft und einen herrlichen Panoramablick auf das Meraner Land eröffnet.

Wer den Waal hat, hat den Weg: So lautet das Motto beim Waalwandern im Meraner Land. „Waal“ ist der Name für die uralten, künstlich angelegten Wasserläufe, die der Bewässerung von Feldern, Weingärten und Obstwiesen im sonnigen Meraner Land dienten. Der Algunder Waalweg führt über etwa sechs Kilometer einen dieser alten Wasserläufe entlang: von der Töllgrabenbrücke an der westlichsten Ortseinfahrt von Algund geht es durch idyllische Weinhügel, vorbei am Gasthaus „Leiter am Waal“ in Mitterplars, dem Schloss Thurnstein, der Kirche St. Magdalena und der Brunnenburg bis nach Gratsch. Wer will, kann dort auf den Tappeinerweg „umsteigen“ und bis ins Zentrum von Meran weiterwandern. Die 2,5 Stunden lange Tour ist ideal für Familien, auch deshalb, weil die Rückfahrt bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angetreten werden kann. Ebenfalls familientauglich ist der Algunder Walderlebnisweg bei Aschbach: In das Bergdorf auf 1.360 Metern Höhe geht es im „Schwebezustand“ mit der Panoramaseilbahn. Der Erlebnisweg mit dem traumhaften Ausblick auf den Naturpark Texelgruppe beginnt oberhalb der Bergstation. Auf sechs Kilometern Länge geben Informationstafeln Einblick in das Ökosystem Wald. Für Gäste mit der MeranCard Algund Plus ist die Fahrt mit der Seilbahn gratis, ebenso wie die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes und der Eintritt in 80 Museen. Anspruchsvoller ist der Meraner Höhenweg, einer der schönsten hochalpinen Panoramawege Europas. Der 100 Kilometer lange Weg umrundet den Naturpark Texelgruppe in einer Höhe von ungefähr 1.400 Metern. Algund gibt für dieses Abenteuer zweifache „Starthilfe“: Den Sessellift nach Vellau (906 m) und anschließend Südtirols einzigen Korblift auf die Leiteralm (1.450 m), die unmittelbar am Meraner Höhenweg liegt.

2.084 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen