Christina und Karsten Held haben Ihre Ziele neu definiert. Nach vielen erfolgreichen Jahren habe beide Ihre Wünsche für die Zukunft neu hinterfragt: Wohin soll die Reise in die nächsten Jahre gehen, was will ich noch erreichen, wo will ich hin. Sie haben sich den ganz normalen Fragen des Lebens oder gar des Älterwerdens gestellt.
Beide entschieden, dass sich ab Weihnachten mit Leib und Seele alles nur noch um den Hotelgast drehen soll und verabschieden sich somit vom á la carte Restaurantgeschäft. Im Vordergrund soll der Gast stehen, der seinen wohlverdienten Urlaub im Hotel am Kureck gebucht hat.
„Das Ziel ist es, dass vom Gast der Wohlfühltank wieder bis zum Rand aufgefüllt wird und er mit allen Sinnen genießen und sich den aromatischen Gaumenfreuden hingeben soll“, sagen Christina und Karsten Held. Die neue Philosophie „Im Hotel Kureck genießt man“ unterstreicht die neue Ausrichtung. Nach dem in 2010 nun auch die restlichen Zimmer völlig renoviert wurden, kann man auch mit dem neuen Konzept „Wohnen mit Genuss“ überzeugen.
Das Frühstück wird als Langschläfer-Frühstück erweitert. Nicht nur zeitlich kann länger der Morgen ausgedehnt werden, sondern das Angebot wird auch vergrößert, mit allem, was das Herz begehrt. Abends bekommt der Hotelgast sein Genießer-Menü, vom Chef persönlich zubereitet, serviert.
Geschnürte Arrangements, wie „Frühlingsgefühle in Bad Wiessee oder Wanderparadies Tegernsee“ sind mit vielen Details zusammengestellt worden, um mit Genuss den Urlaub am Tegernsee erleben zu können.
Zusätzlich bekommt jeder Hotelgast die Tegernsee-Card, die ein Angebot der Ferienregion Tegernsee ist. Sie bietet die Möglichkeit, zahlreiche Freizeitangebote für nur 50% des regulären Preises zu nutzen. Bei rund 20 Partnern aus den Bereichen Bergbahnen, Bäder, Museen, Freizeiteinrichtungen, Natur- und Familienerlebnisse, Sport- und Wanderveranstaltungen profitiert man das ganze Jahr von dieser Card, im Sommer wie im Winter.
Das neue Motto gilt im Übrigen auch bei vorher reservierten Feierlichkeiten ab 10 Personen. „Ein besonderer Tag verdient auch besondere Aufmerksamkeit“, sind sich beide einig.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen