Ingo Metzmacher ist vor allem – neben unvergesslichen Erfolgen mit Wagner, Weber, Verdi und Mozart – mit Arnold Schönberg, Alban Berg, Erich Wolfgang Korngold, Karl Amadeus Hartmann, Hans Werner Henze und Karlheinz Stockhausen verbunden. Deren Werke haben in ihm stets einen besonderen Förderer und Fürsprecher in der Orchesterlandschaft gefunden. Am Pult der Dresdner Philharmonie debütiert er mit den Werken zweier deutscher Komponisten: Mit der Sinfonie Nr. 3 von Karl Amadeus Hartmanns und Gustav Mahlers »Des Knaben Wunderhorn«. Begleitet wird er von dem Dresdner Bariton Matthias Goerne, einem der wohl bekanntesten deutschen Liedsänger. Das Konzert ist auch in anderer Hinsicht ein Erstling: es ist das erste Konzert im Kulturpalast der Reihe „Mahler, der Lyriker“, an welches sich noch zwei weitere Konzerte im Mai und Juli anschließen werden. Mit dieser Reihe widmet sich die Philharmonie Mahlers Werken anlässlich seines 150. Geburtstages.
Sa 05. März 2011 | 19:30 Uhr
So 06. März 2011 | 19:30 Uhr
Kulturpalast, Festsaal
6. Philharmonisches Konzert
:: MAHLER, DER LYRIKER
Gustav Mahler (1860 ? 1911)
Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«
Karl Amadeus Hartmann (1905 ? 1963)
Sinfonie Nr. 3 für großes Orchester
Ingo Metzmacher | Dirigent
Matthias Goerne | Bariton
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen