Das Interesse an der Weltmeisterschaft der Frauen im eigenen Land ist damit bei Weitem nicht so stark ausgeprägt wie bei der letztjährigen Herren-WM in Südafrika: 35% der befragten Verbraucher zeigen überhaupt Interesse an der Frauen-WM, während 41% angeben, sich überhaupt nicht für das Event zu interessieren. Im Vergleich dazu gaben zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr 60% der Deutschen an, dass sie Interesse an der Herren-Fußball Weltmeisterschaft hatten, nur 26% hatten gar kein Interesse an der WM in Südafrika.
Interessant dabei: Während sich nur 28% der Frauen für die anstehende WM interessieren, sind es bei den Männern immerhin 43%. Auch der Frauenfußball rekrutiert seine Zuschauer somit überdurchschnittlich stark aus der Gruppe der männlichen Fußballfans.
Die Trainerin der Frauen-Fußball Nationalmannschaft, Silvia Neid, können nur knapp 20% der Deutschen richtig benennen. 78% können überhaupt nicht sagen, wer die Nationalmannschaft trainiert, weitere 2% nannten hier falsche Trainer/-innen.
Immerhin glauben 71% der Befragten, dass die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im eigenen Land auch Fußball-Weltmeister wird. Männer wie Frauen liegen hier mit ihrem Optimismus auf einem Niveau.
Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen