
Zweck:
„Ich möchte der deutschen Athletiktrainer-Szene ein Forum geben, wo vorher keines war.“ (Initiator Marek Joschko)
Leistungsoptimierung,Verletzungsprävention sowie eine schnelle aber verantwortungsbewusste Regeneration stehen im internationalen Spitzensport an oberster Stelle. Dies zu gewährleisten ist heute die Aufgabe des Athletiktrainers. Er gehört zum Trainerstab eines jeden Profi-Vereins oder betreut Top-Athleten im Eins-zu-Eins-Setting.
Die Sportwissenschaft liefert jährlich neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Athletiktrainings. Die Athletik-Konferenz bietet deshalb ein lange benötigtes sportart-übergreifendes Kontaktforum für den Austausch von Wissenschaft und Praxis.
Vor allem die Begegnung und der Wissenstransfer im persönlichen Gespräch zwischen Teilnehmern und Referenten stehen dabei im Vordergrund.
Referenten und Teilnehmer:
Die eingeladenen Referenten sind Sportwissenschaftler und Athletiktrainer aus dem internationalen Spitzensport. Keynote Speaker ist in diesem Jahr der Niederländer Raymond Verheijen, Athletiktrainer europäischer Top-Fußball-Clubs, Nationalmannschaften, ehemaliger Berater beim FC Bayern München und Autor des Buches „Complete Handbook of Conditioning for Soccer“.
Zu den Fach-Besuchern zählen die Athletiktrainer der deutschen Profi-Vereine, Olympia-Stützpunkte und Leistungszentren (Fußball, Handball, Basketball, Eishockey, Leichtathletik, Ski-Sport etc.). Auch Trainern von Amateur-Clubs und interessierten Privat-Besuchern ist der Ticket-Erwerb möglich.
Hintergrund und Veranstalter:
Bereits zum siebten Mal findet die jährliche Athletik-Konferenz statt. Erstmalig im Jahre 2014 an der Uni Bonn ausgetragen, ist der Veranstaltungsort seit 2016 die Sportschule Hennef.
Nach zwei pandemie-bedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kann die Veranstaltung 2022 wieder stattfinden.
Veranstalter ist das im hessischen Reinheim ansässige Unternehmen pullsh GmbH & Co. KG (Handel und Produktion von Spitzensport-Trainingsgeräten seit 2008). Gründer und Inhaber Marek Joschko verfügt über ein breites Netzwerk in der deutschsprachigen Spitzensportszene, das ihm die Notwendigkeit einer derartigen Veranstaltung aufgezeigt hat.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen