Mainz, 06. Juni 2011
Vom 13. bis zum 20. Juni 2011 reisen die beiden FRoSTA Food Scout Gewinner in Begleitung eines Kamera-Teams und Profikochs von FRoSTA, sowie der Marketingagentur Gateone und der Frauenzeitschrift Brigitte, auf die beiden karibischen Schwesterinseln Trinidad & Tobago. Ziel der Reise ist es, mit der Unterstützung des Profikochs, unbekannte Zutaten zu entdecken, die dortige kulinarische Vielfalt kennenzulernen und neue Rezepte zu entwickeln. Zurück in Deutschland wird von den FRoSTA Food Scouts, während eines Workshops in München, ein karibisches Gericht kreiert und bei einem Final Event von einer Jury bewertet. Konkurrenten des Food Scout Teams Trinidad & Tobago sind die Teilnehmer aus Thailand und Istrien. Das Siegergericht wird von FRoSTA als neues internationales Top-Gericht in den deutschen Handel gebracht.
Während der Reise auf den ungleichen Schwesterinseln Trinidad & Tobago lernen die Gäste die multikulturelle Küche – ob kreolisch, indisch oder afrikanisch – bei dem Besuch von regionalen Restaurants, Märkten und Kakaoplantagen kennen. Die FRoSTA Food Scouts haben die Möglichkeit mit einer einheimischen Köchin Gerichte wie „Roti“ und „Pelau“ zu kreieren. Während „Roti“ – mit Fleisch-, Fisch oder Gemüsecurry gefüllte Fladenbrote – auf indische Einwanderer zurückgehen, ist „Pelau“ afrikanisch inspiriert. „Pelau“ ist ein Eintopf aus Hühnerfleisch, der zusammen mit Reis, Bohnen oder Gemüse in Kokosnussmilch gegart wird.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen