ITB 2015: TUI mit kräftigem Plus in den USA, der Karibik und in Asien Fernreisen wachsen um ein Drittel / Comeback von Ägypten und Tunesien / Gute Nachfrage für Griechenland trotz politischer Debatte

Gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen und
günstige Konjunkturdaten beleben das Reisegeschäft. Die GfK rechnet
in diesem Jahr mit einem Wachstum von drei Prozent für den über
Veranstalter organisierten Urlaubsreisemarkt. Auch TUI Deutschland
befindet sich derzeit auf Wachstumskurs. Insbesondere im traditionell
buchungsstärksten Monat Januar war die Nachfrage extrem stark.
Überproportional gut entwickelt sich das Fernreisegeschäft, das
aktuell um 30 Prozent zulegt. „Fernreisen gehören die Zukunft. Hier
erwarten wir in den nächsten Jahren das größte Wachstum“, sagt TUI
Deutschland CEO Christian Clemens anlässlich der Internationalen
Tourismusbörse in Berlin. Besonders gefragt seien aktuell die USA,
die Dominikanische Republik, Mexiko, Kanada und Thailand.

Auch die etablierten Reiseziele rund ums Mittelmeer und am
Atlantik liegen im Sommer im Trend. Ungeachtet der politischen
Debatte verzeichnet Griechenland eine starke Nachfrage. Aufgrund des
neu aufgelegten TUIfly-Flugprogramms nach Chania ist vor allem Kreta
gefragt. Gute Steigerungsraten verzeichnet TUI zudem für Spanien,
allen voran auf Ibiza und Gran Canaria. Ebenfalls beliebt: Urlaub in
Deutschland. „Das gute Wetter im letzten Jahr führt zu einer
gestiegenen Nachfrage im aktuellen Reisejahr“, weiß Clemens.

Ägypten und Tunesien erholen sich rasant und erleben aktuell ein
Comeback. TUI verzeichnet für beide Ziele zweistellige Zuwachsraten
und führt dies auf eine zunehmend innenpolitische Stabilisierung in
beiden Ländern zurück.

Die Masse macht Individualurlaub

„Verbraucher wollen immer individuellere Urlaubsangebote.
Maßgeschneiderte Produkte werden immer stärker nachgefragt“, weiß
Clemens. Ob Privattransfers zum Hotel, der Besuch einer VIP-Lounge am
Flughafen, die Wahl zwischen verschiedenen Beförderungsklassen oder
Bordmenüs im Flugzeug oder individuelle Ausflugserlebnisse am
Urlaubsort: „Die Auswahl wird für Kunden zunehmend wichtig“, so
Clemens. TUI bietet entlang der gesamten Reisekette
À-la-carte-Zusatzleistungen. So werden zum Sommer 2015 über 20 neue
Zielgruppenhotels von Marken wie Club Magic Life oder Sensimar
eröffnen, neue VIP-Lounges an Flughäfen wie Antalya, Heraklion,
Puerto Plata, Mauritius oder Bali angeboten sowie VIP Check-In und
Express-Check-In an verschiedenen Flughäfen zubuchbar sein. Am
Urlaubsort selbst lässt TUI Urlauber ihr eigenes Drehbuch für
Ausflüge schreiben. Aus einem großen Angebot an neuen
À-la-carte-Produkten können sie sich ihren Tag ganz individuell
gestalten. Zu den neuen Ausflügen, die unter dem Namen „Design your
day“ vermarktet werden, zählen zum Beispiel ein Parfum-Workshop auf
Bali, eine Ferrari-Tour in Dubai oder ein professionelles
Fotoshooting in Punta Cana.

Informationssuche ist heute digital

Laut GfK hat die Bedeutung von Katalogen leicht abgenommen.
Aktuell nutzen noch gut ein Drittel der Urlauber Reisekataloge zur
Informationssuche. Das Internet nutzt hingegen fast jeder Zweite (45
Prozent) zur Recherche bei Urlaubsreisen. Noch höher ist dieser Wert
naturgemäß bei internetaffinen Menschen ab 18 Jahren. Laut einer
Studie von Google und TUI wird das Internet von dieser Zielgruppe
bereits bei 80 Prozent aller Reisebuchungen zur Informationssuche
genutzt. Kunden wünschen sich neben sachlichen Reiseinformationen
immer mehr Inspiration und Emotion. Mit Flugroboter-Videos schafft
TUI neue Perspektiven bei der Suche nach dem passenden Hotel. Auf dem
personalisierten Webdienst „Meine TUI“ und der dazugehörigen App sind
alle Informationen gebündelt und können auf Knopfdruck abgerufen
werden.

3.544 Zeichen

Diese Meldung sowie Fotos finden Sie auch unter
www.tui.com/unternehmen

Die TUI Deutschland GmbH ist eine 100prozentige
Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden
Touristikkonzerns mit Sitz in Hannover. Neben der Kernmarke TUI
gehören zahlreiche andere bekannte Reiseveranstalter und Marken wie
1-2-FLY, airtours und L´tur, die bekannte Ferienfluggesellschaft
TUIfly sowie Spezialisten wie Gebeco und Berge & Meer zur deutschen
TUI Unternehmensgruppe. Damit deckt TUI die gesamte Bandbreite an
Reisen von Premium über individuell bis günstig ab. Unter dem Dach
der TUI Group werden neben den Veranstaltern zusätzlich 1.800
Reisebüros und führende Online-Portale, sechs Airlines mit mehr als
130 Flugzeugen, über 300 Hotels, zwölf Kreuzfahrtschiffe sowie
Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den
Globus gebündelt. Die zum Konzern gehörenden Unternehmen sind in 180
Ländern vertreten und betreuen zusammen über 30 Millionen Kunden. Die
Aktie der TUI AG ist im FTSE Leitindex der britischen Wertpapierbörse
und im deutschen Freiverkehr an der Frankfurter Börse gelistet.

Diese Meldung, die Top 10 Reisetrends zur ITB sowie ein
Kurzinterview zu den Trends als Videoclip zum Download finden Sie
auch unter www.tui.com/unternehmen

Hinweis für Journalisten: Das TUI Presseteam ist vom 4.-6. März
auf der ITB und steht für Gespräche gerne zur Verfügung. Sie finden
die TUI Presse-Lounge im Zwischengeschoss der Hallen 5.2/6.2, direkt
unter dem Medienzentrum.

Pressekontakt:
Mario Köpers, Telefon +49(0)511 567 2100
Anja Braun, Telefon +49(0)511 567 2102

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen