Podiumsdiskussionen zum Fach- und
Führungskräftemangel – ITB Mobility Day als neuer Thementag – „ITB
Health Tourism Battle“ mit visitBerlin als innovatives Format für
Unternehmen und Destinationen
Wegweisende Themen beim führenden Think Tank der Touristik: Der
ITB Berlin Kongress vom 7. bis 9. März 2012 greift auch im kommenden
Jahr aktuelle Themen zu den wichtigsten Entwicklungen in der
internationalen Reisebranche auf. Bei zahlreichen Podiumsdiskussionen
und Vorträgen von renommierten Experten und Praktikern aus der
Touristik und benachbarten Branchen erhalten Besucher der ITB Berlin
nützliche Informationen und wertvolle Handlungsanregungen. Für
Besucher der ITB Berlin ist der Eintritt zum Kongress bereits im
regulären Messe-Ticket enthalten.
Dr. Martin Buck, Direktor Kompetenz Center Travel & Logistics,
kommentiert: „Der ITB Berlin Kongress hat sich in den vergangenen
acht Jahren den Ruf als wichtiger Kompass in der globalen Touristik
erworben. Der Kongress verbindet jedes Jahr innovative Themen und
exklusive Studien mit exzellenten Speakern von internationalem Rang.
Damit bietet der Kongress den Besuchern nicht nur einen enormen
Wissensvorsprung, sondern zeichnet sich auch als ideale
Networking-Plattform aus.“
Der zunehmende Fachkräftemangel und der Wettbewerb um
hochqualifizierten Nachwuchs stellen auch die Touristik vor große
Herausforderungen. Deshalb wird dem Thema „War for Talent“ im Rahmen
des ITB Future Day ein neuer Schwerpunkt gewidmet. Personalexperten
und Touristiker diskutieren, wie sich Unternehmen im Kampf um
Fachkräfte rüsten und was die Reiseindustrie aus Erfahrungen anderer
Branchen lernen kann. Als weiteres Thema steht die Sicherung der
Dienstleistungsqualität in einer servicegetriebenen Industrie wie der
Touristik auf dem Programm. Nach dem Hospitality Day am Donnerstag
erwartet angehende Fach- und Führungskräfte in der Hotellerie am
Freitag, 9. März 2012, ein kompakter Überblick über Aus- und
Fortbildungsgänge von Hochschulen in Halle 5.1..
Eine größere Bandbreite bietet der ITB Berlin Kongress im nächsten
Jahr mit dem ITB Mobility Day. Nachdem der ITB Berlin Kongress in
diesem Jahr mit dem ITB Eco-Mobility Day seiner Rolle als
Innovationsführer mit dem Thema nachhaltige Mobilität ein weiteres
Mal gerecht geworden ist, wird der ITB Mobility Day 2012 erstmals
alle Verkehrsträger abdecken und präsentiert unter anderem aktuelle
Best Practice Beispiele und neue Erkenntnisse rund um die
klimaschonende Mobilität.
Neben ökologischen und ökonomischen Fragestellungen behandelt der
ITB CSR Day im nächsten Jahr auch Aspekte der sozialen
Nachhaltigkeit. Zum ersten Mal wird das Thema „Accessibility“ auf dem
Programm stehen. Eine weitere Session befasst sich mit der schnell
wachsenden Zahl an Umwelt- und Nachhaltigkeitssiegeln und deren
Glaubwürdigkeit für Industrie und Endkunden. Im Rahmen des ITB CSR
Day wird der Reiseveranstalter Studiosus über Menschenrechte und
faire Arbeitsbedingungen in der Reiseindustrie aufklären.
Ein neues Format etabliert der ITB Berlin Kongress zum Thema
Gesundheitstourismus. In Kooperation mit visitBerlin stellen beim
„ITB Health Tourism Battle“ neun Unternehmen und Destinationen ihr
Konzept in je nur vier Minuten vor. Das Publikum entscheidet per
Knopfdruck über das beste Konzept und belohnt die Macher mit einem
Städtetrip nach Berlin.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2012 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 7. bis 9. März 2012. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2011 stellten 11.163 Unternehmen
aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000
Besuchern, darunter 110.791 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Berlin Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Pressekontakt:
Astrid Ehring
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
ehring@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen