ITB Berlin: TÜV Rheinland präsentiert Ergebnisse zur radiologischen Belastung japanischer Reiseziele – Erstmals zertifizierte Sicherheit für Japan-Reisende / Einladung zur Pressekonferenz

Auch zwei Jahre nach der Erdbebenkatastrophe von
Fukushima sind die Auswirkungen auf den Tourismus in Japan noch
deutlich spürbar. 2012 lag die Zahl deutscher und europäischer
Japantouristen rund ein Viertel unter den Buchungszahlen aus der Zeit
vor der Katastrophe.

Um zusätzliche Transparenz und Sicherheit für Reisende bei ihrer
Reiseentscheidung für Japan zu schaffen, haben die
Strahlenschutzexperten des TÜV Rheinland ein vollkommen neues
Prüfprogramm entwickelt: Erstmals haben sie dabei als unabhängiges
Prüfunternehmen die aktuelle radiologische Belastung der wichtigsten
touristischen Reiseziele in Japan untersucht.

Auf der ITB Berlin 2013 stellt TÜV Rheinland als einer der
führenden Prüfdienstleister im Tourismus das neue Programm vor und
präsentiert die Ergebnisse der neuesten radiologischen
Untersuchungen. Zudem überreicht TÜV Rheinland das erste Zertifikat
für die Überprüfung der radiologisch sicheren Umwelt an den größten
Organisator für Japantourismus in Deutschland, der für namhafte
Reiseveranstalter tätig ist – darunter Dertour, FTI Touristik,
Meier–s Weltreisen, Thomas Cook und Berge & Meer.

Japan-Tourismus zwei Jahre nach Fukushima:

TÜV Rheinland präsentiert Ergebnisse zur radiologischen Belastung
japanischer Reiseziele – Erstmals zertifizierte Sicherheit für
deutsche Japan-Reisende

Pressegespräch ITB Berlin 2013
Mittwoch 6. März 2013 um 10:00 Uhr
Messe Berlin, Großer Stern, Raum Sydney

Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung Dr. Jens-Uwe Schmollack,
Strahlenschutzexperte von TÜV Rheinland und Japankenner, sowie der
Gründer und Geschäftsführer der Solinger Agentur JF Tours Johannes
Frangenberg.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 02 21/8 06-26 57
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen