Jahresausklang auf Slowenisch

Advent an der Adriaküste: In Slowenien wird die Weihnachtszeit wie bei uns am 1. Advent eingeläutet. Attraktive Nebensaisonpreise, ein mildes Klima sowie vielfältige Bräuche und Veranstaltungen machen einen Aufenthalt in Portorož und Piran am Jahresende besonders reizvoll. Prickelndes Highlight ist das Sekt-Festival am 22. Dezember. Im festlich beleuchteten Park des Kempinski Palace Portorož kürt eine Jury im Rahmen des Weihnachtsmarktes den besten Sekt der Region. Dieser wird anschließend feierlich mit einem Schwert geköpft und verkostet. Traditionelle, handgefertigte Weihnachtskrippen können vom 23. Dezember bis 6. Januar in der Piraner St. Georgs Kirche bewundert werden. Am Morgen des 26. Dezember findet in den Piraner Kirchen die Salzweihe statt. Eine gute Prise des weißen Goldes aus den Salinen von Sečovlje wird anschließend zum Mittagessen verzehrt und Bauern streuen das Salz für eine reiche Ernte im neuen Jahr auf ihre Felder. Am 26. Dezember haben Gäste auch die Möglichkeit an der traditionellen Fackelwanderung teilzunehmen. Start ist um 18 Uhr am Tourismusbüro in Portorož und gegen eine kleine Gebühr erhalten alle Wanderer eine Weihnachtsmütze, Gebäck und eine Tasse Glühwein oder Tee. Mit einem Symphonie-Konzert am 28. Dezember und einem kleinen funkelnden Feuerwerk in Portorož am 31. Dezember klingt das Jahr schließlich aus. Mit einem zweiten großen Feuerwerk über der Adria feiern die Bewohner von Piran und Portorož am Abend des 1. Januar den Beginn des neuen Jahres. Weitere Informationen zur Destination und den Veranstaltungen finden sich unter www.portoroz.si.

Insbesondere während der Weihnachtszeit dürfen Gäste sich auf besondere Schmankerl freuen. An Heiligabend und den Feiertagen servieren die Hotels und Restaurants der Destination mediterrane Speisen aus der Region wie Kabeljau mit Polenta. Naschkatzen sollten das Schmalzgebäck Krostole und die Nussrolle Potica probieren. Das Kempinski Palace Portorož lädt vom 1. bis 23. Dezember jeden Freitag bis Sonntag zu einem Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Musik ein. An den Ständen werden kulinarische Produkte aus der Region wie Wein, Honig, Olivenöl und Fischspezialitäten sowie kleine Souvenirs angeboten. Zum Bummeln lädt auch der Weihnachts- und Antiquitätenmarkt am 22. Dezember auf dem Piraner Tartini-Platz ein. Wer noch ein Geschenk sucht, ist mit den lokalen Salzprodukten gut beraten. In den Verkaufsstellen der Salinen findet sich vom feinen Fleur de Sel über Speise- und Badesalz bis hin zur Salzschokolade für jeden das richtige Mitbringsel.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen