Bonn. Die gemeinnützige Gesellschaft KOMM MIT feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Seit 1983 organisiert KOMM MIT internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen in Europa. Dabei nehmen jährlich über 25.000 Jungen und Mädchen in 1.300 Teams aus über 30 Nationen wie z.B. Brasilien, Argentinien, Panama, Israel oder Südafrika an den Turnieren teil. Dieses Jahr feiert KOMM MIT außerdem die 20jährige Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Bereich der Jugendarbeit.
Zudem unterstützt KOMM MIT mit zahlreichen Förderprojekten den nationalen Jugendfußball. Zurzeit werden mit der Aktion „100 stille Helden“ die engagiertesten Jugendfußballtrainer und –betreuer in Kooperation mit zahlreichen Partnern in ganz Deutschland gesucht und für deren Engagement honoriert.
„Den Kindern und Jugendlichen aus den verschiedensten Nationen die Möglichkeit zu bieten, sich in einem freundlichen und friedlichen Umfeld zu begegnen und einander kennenzulernen“, das war und ist auch heute noch die Vision von Karlheinz Reinartz, Gründer und Geschäftsführer von KOMM MIT. Fußballspiele, die schwerpunktmäßig die Werte FairPlay, gegenseitigen Respekt und Teamgeist vermitteln, schaffen hier die besonderen Rahmenbedingungen der Jugendbegegnungen.
Für die Sonderveranstaltungen „ALLtogether“ in 2008 und 2010 hat KOMM MIT bereits zweimal die Schirmherrschaft der UEFA erhalten – einzigartig in diesem Bereich. Hier kam KOMM MIT für 53 UEFA-Nationen für Kost und Logis auf, um den Mannschaften ein „Fest der Völker“ und der Vielfalt zu bieten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen