In ihrem praxisnahen Führer „Einführung in die Kampflehre“ bietet Ewgenie Walender einen Einblick in eine unkonventionelle Kampflehre. Diese basiert auf mittelalterlichen Lehre von Fechtmeister Lichtenauer (Liechtenauer) und gilt für alle Bereiche der Konfrontation. In ihrem Buch stellt die Autorin die fünf wichtigen Begriffe dieser komplexen Kampfkunst vor. Diese Begriffe sind so universell, dass man sie analog auch in anderen Konfrontations-Bereichen wie z.B. BWL oder Psychologie einsetzen kann.
Ewgeni Walender bietet in ihrem übersichtlichen Ratgeber einfache Antworten auf schwierige Fragen der Kampfkunst. „Einführung in die Kampflehre“ ist ein praxisnaher Führer, der nicht nur ein allgemeines Verständnis der Kampfkunst und der in den Techniken aller Kampfarten wirkenden Mechanismen erklärt, sondern eine praxisnahe Anleitung zum eigenen Training bis zum Aufbau eines eigenes Kampfsystems vorstellt. Ewgeni Walenders Buch bietet den idealen Ratgeber für Sportler und Trainingswissenschaftler, aber auch für alle, die an Selbstverteidigungstechniken interessiert sind.
„Einführung in die Kampflehre“ von Ewgeni Walender ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-9722-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen