Sammeln, bewahren und vermitteln – die Museen im Land konservieren nicht nur unser kulturelles Erbe, sondern machen es auch anschaulich erlebbar. Diese wichtige Aufgabe für die Gesellschaft würdigt Lotto Baden-Württemberg seit zehn Jahren mit einer besonderen Auszeichnung. Gemeinsam mit dem Museumsverband Baden-Württemberg hat das Unternehmen erneut den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten Lotto-Museumspreis ausgeschrieben. Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht
Zwei echte Highlights, ferne Kulturen und das Reisen stehen im egapark-Veranstaltungsprogramm am Wochenende 10. und 11. Mai 2025 im Mittelpunkt. Ein berühmter Bär macht Station und das ferne Japan erobert für einen Tag den Fels- und Wassergarten sowie die Parkbühne mit einem Programm voller japanischer Lebenskultur.
Paddington kommt – ein bärenstarker Tag mit exklusiver Filmvorführung
Paddington geht auf Entdeckungstour durch den Park und bringt jede Menge guter
Erstmals in diesem Jahr ist der Eurojackpot auf seine maximale Summe angestiegen. Um 120 Millionen Euro geht es am kommenden Dienstag (6. Mai) für die Spielteilnehmer aus 19 europäischen Ländern.
Bei der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am Freitag (2. Mai) wurden die Gewinnzahlen 3, 15, 22, 33 und 35 sowie den beiden Eurozahlen 1 und 7 ermittelt. Kein Spielteilnehmer hatte diese Kombination komplett auf seinem Tippzettel. Dennoch gab esglückliche Hochgewinner.
Zwischen Termindruck, alltäglichen Verpflichtungen und hektischen Tagen bietet das Karpfenangeln eine willkommene Auszeit in der Natur. Durch den Einsatz von Partikeln wird das Karpfenangeln zu einer äußerst effektiven Methode, die sich bei modernen Anglern immer größerer Beliebtheit erfreut. Wer mit Partikeln fischt, setzt auf natürliche Lockstoffe, intensive Aromen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Vor allem beim gezielten Anfüttern oder als Hakenk&ou
Am 1. Mai 2025 fällt der offizielle Startschuss für "Prisma 2025" im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Westernohe. Mehr als 4.000 ehrenamtliche Pfadfinderleiter*innen aus ganz Deutschland kommen unter dem Motto "Prisma – Vielfalt streuen" zusammen, um bis Sonntag Erfahrungen zu teilen, neue Impulse für die Jugendarbeit zu sammeln und die Vielfalt des Pfadfindens zu feiern.
Die Teilnehmer*innen betreuen in ihrer Freizeit die bu
Wer die folgenden 5 Kernmaneuver sauber ausführt, besteht in aller Regel die Motorbootsprüfung (Kategorie A).
Die fünf Kernmanöver der Schweizer Bootsfahrprüfung Kat. A
1. Präzises An- und Ablegen am Steg
Der Prüfer erwartet mindestens eine Landung und ein Ablegen in 45- oder 90-Grad-Winkeln, jeweils vorwärts oder rückwärts, an Steuer- und Backbord. Dabei zählt:
– Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren erreicht
– Mehr Seepferdchen- und Freischwimmer-Abzeichen ausgegeben
– Modernisierung der Schwimmbäder muss Fahrt aufnehmen
Die ehrenamtlichen Ausbilder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben 2024 bundesweit 95.273 Schwimmabzeichen ausgegeben. Das sind etwas mehr als im Vorjahr (94.784) und ein Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren. "Der unermüdliche Einsatz unserer Schwimmausbilderinnen und Schwimmausbil
Radfahren ist mehr als reine Fortbewegung. Es schafft Begegnung, Bewegung und Begeisterung. Davon ist der Bikeleasing-Service überzeugt und rückt auch in diesem Jahr sein Engagement im Breitensport in den Fokus. Ob bei den ADAC Cyclassics in Hamburg, dem Rad Race One Twenty in Sonthofen, dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt oder der Tour d-Energie in Göttingen: Der Dienstrad-Anbieter unterstützt zahlreiche Breitensportveranstaltungen.
Aktive Freizeitaktivitäten wie Sport, Ausflüge oder Konzerte machen besonders glücklich – vor allem in Gesellschaft. Passive Beschäftigungen wie Fernsehen oder Videospiele tragen kaum zum Wohlbefinden bei. Häufigkeit spielt eine Rolle: Manche Aktivitäten wirken schon bei gelegentlicher Ausübung (Freunde besuchen), andere stärken das Glück vor allem bei Regelmäßigkeit (Sport, Singen).
Freizeit macht glücklich, aber nicht alle Freizeita
Bei motorisierten Geräten Gefahr von Schnittverletzungen, Stromschlag oder Bränden. Beim Kauf von Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung, Wartung und Aufbewahrung reduziert Unfallrisiken. TÜV-Verband gibt Tipps für Kauf und sichere Nutzung.
Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Viele Hobbygärtner greifen jetzt zum Vertikutierer, um ihren Rasen zu Beginn seiner Wachstumsphase im Frühjahr oder bei Beda