Julia Schaper, Physik-Studentin aus Heidelberg, wird morgen als erstes deutsches ShelterBox Response Team (SRT) Mitglied in das Flüchtlingslager in Dadaab, Kenia, reisen, um vor Ort dieÜberlebenskisten von ShelterBox an die Menschen in größter Not zu verteilen.
Budget-Hotels versprechen günstige Preise,
standardisierte Leistungen und trendiges Design. Dass sie ihr
Versprechen zumindest bei den Preisen nicht immer halten, zeigt der
aktuelle ADAC Preisvergleich von 55 Häusern der sieben größten
Budget-Hotelketten in elf deutschen Großstädten. So sind die
Preisspannen der einzelnen Anbieter innerhalb des vermeintlichen
Billigsegments sehr unterschiedlich und die Übernachtungen oftmals
alles andere als günst
Deutlich höhere Gefahr von Freizeitunfällen im Sommer – TARIFCHECK24 rät zu Vorsichtsmaßnahmen und dem Abschluss einer Unfallversicherung für den Ernstfall
Im seinem Sommerprogramm begibt sich PHOENIX auf
Europatour. Am Mittwoch geht es nach Frankreich. ARD-Korrespondent
Michael Strempel und PHOENIX-Redakteur David Damschen stellen in der
75-minütigen Sondersendung neben den politischen auch die kulturellen
Besonderheiten der Grande Nation vor.
Zu Beginn des Themenschwerpunkts zeigt die 30-minütige
Dokumentation "Oh, Champs Elysées", was übrig geblieben ist vom
legendären Ruf der angeblich "sch&oum
Fluglotsenstreik Presseinformation Nr. 1 TUI ist auf
Fluglotsenstreik vorbereitet
Fünf TUIfly-Maschinen starten vorzeitig / Ersatzflugplan tritt im
Streikfall in Kraft / Kunden finden aktuelle Informationen im
Internet
Hannover, 3. August 2011. TUI bereitet sich auf den für morgen
angekündigten Streik der deutschen Fluglotsen vor. Fünf TUIfly
Maschinen, die vormittags starten sollten, werden zeitlich nach vorne
verlegt, so
Ein Eventmanager hat es in seinem Leben nicht leicht. Es müssen sehr vielseitige Aufgaben erledigt werden, damit die Gäste einer Veranstaltung auf ihre Kosten kommen und nicht nach der Veranstaltung nach ihrem Geld verlangen. Grundsätzlich ist das Management von Events kein leichter Beruf.
Jährlich gibt es deutschlandweit rund 1 600
Unfälle, weil der Fahrer übermüdet Auto fährt. Dabei werden über 2
400 Menschen verletzt, über 50 Menschen verlieren ihr Leben. Die
Dunkelziffer der Autofahrer, die verunglücken, weil sie keine Pausen
machen, dürfte noch weit höher liegen. Der ADAC geht davon aus, dass
Urlauber oft große Risiken in Kauf nehmen, nur um schnellstmöglich
ihr Ziel zu erreichen. Um Unfälle auf der Fahrt