Jet Set Schnäppchen
Kreuzflüge zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der USA jetzt buchbar
Kreuzflüge zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der USA jetzt buchbar
Noch sind einige Plätze bei der großen QULTUS-Charity Trophy frei. Fantastische Preise winken den Gewinnern der Turnierserie des QULTUS PREMIUM GUIDE. Spielend Kindern helfen lautet die Devise dieser Golfevents auf Mallorca.
"Wildtiere Namibia"mit den schönsten Tierfotos
FICO gibt Ratschläge rund um Kartensicherheit für einen unbeschwerten Urlaub
Über 60 Webcam auf Mallorca ermöglichen einen kurzen Besuch vom PC aus.
Sommer ja, aber kein Sonnengenuss wegen der
Hautkrebsgefahr? Das kann für Kinder nicht die Alternative sein. Aber
konsequenter Sonnenschutz ist angesagt, denn Kinder sind besonders
gefährdet. "Die Barrierefunktion ihrer Haut ist noch im Aufbau",
erklärt Prof. Dr. med. Eggert Stockfleth, Leiter des
Hauttumorzentrums an der Charité in Berlin, im Apothekenmagazin "BABY
und Familie". "Sonnenbrände im Kindesalter schädigen die Stammzellen
Endloser Stau auf den Autobahnen, plötzliche
Erkrankung oder quengelnde Kinder auf dem Rücksitz lassen die
ersehnte Urlaubsentspannung schnell ins Gegenteil kippen. Das
Online-Portal JustAnswer bietet in solchen Fällen schnelle und
kompetente Hilfe: Rund 1500 Experten in über 200 Kategorien, ob
Medizin, Recht oder Pädagogik, liefern zuverlässig und unkompliziert
Antworten auf sämtliche Fragen. Ob in der Urlaubsvorbereitung von
Zuhause aus oder unterwegs
Die schönsten Tier-Fotos der Wildtiere Europas
Sie wurden gleich mit der Auftaktsendung am 18.
August 2006 zu Publikumslieblingen bei "Goodbye Deutschland": die
Auswanderer-Pioniere Familie Reimann. Die turbulente Auswanderung der
sym-pathischen Nordlichter von Hamburg nach Texas, Gainesville,
begleiten die Zuschauer seitdem regelmäßig. Am 9. August zeigt VOX um
21:15 Uhr in der dreistündigen Jubiläumssendung "Goodbye Deutschland"
Neues von den Reimanns und wirft gemeinsam mit ihnen einen Blick
zu
Ohne Gutenachtgeschichte geht in deutschen
Kinderzimmern offenbar gar nichts. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag von "BABY und Familie" ergab, lesen fast alle Mütter und
Väter von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren (90 %)
ihren Sprösslingen vor dem Schlafengehen noch etwas vor. Auch ein
Großteil der jüngeren Kinder unter vier Jahren kommt in Deutschland
den Angaben ihrer Eltern zufolge in den Genuss dieses traditionellen
Rituals