Im Rahmen der Kulm Classic Days 2011 wird nun eines der von Fürst Albert II. signierten Bilder zugunsten des Vereins „Avegnir – Freunde Krebs- & Langzeitkranker“ versteigert. Das Bild zeigt Denis Hulme während des Monaco Grand-Prix 1971 (Öl auf Leinwand 100 x 80 cm auf Keilrahmen aufgezogen). Die Versteigerung erfolgt am Samstag den 27. August […]
Am kommenden Wochenende starten Urlauber aus
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und
Schleswig-Holstein in die Sommerferien. Dazu erwartet der ADAC eine
zweite Reisewelle aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Auch
aus Belgien und Teilen der Niederlande werden viele Autofahrer auf
deutschen Straßen unterwegs sein. Dort gibt es ab jetzt ebenfalls
schulfrei. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag sind auf den
folgenden Strecken Staus angesagt:
Das erste Turnier der QULTUS CHARITY TROPHY auf Mallorca wurde verschoben,. Eine Spende von 5.000 Euro für das Kindercamp wurde trotzdem geleistet. Start der Turnierserie ist nun der 16.07. im Club de Golf Alcanada
Spannende Wettkämpfe im
ehemaligen Tagebaugebiet / Gute Zuschauerresonanz für
Rettungssportler / Daniel Roggenland und Aline Hundt sichern sich
Königsdisziplin Oceanman / Oceanwoman
Der Wettergott war den Rettungssportlern der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft hold: Pünktlich zum morgendlichen Start
der DLRG Trophy Serie 2011 riss die Wolkendecke über dem
Goitzeschesee in Bitterfeld auf, und es bot sich den Athleten ein
atemberaubender Blick über die
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland
ist für PHOENIX, den Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und
ZDF, Anlass für ein umfangreiches Sonderprogramm. In den fast vier
Wochen von der ersten offiziellen DFB-Pressekonferenz bis zur
Nachbereitung des WM-Finales am Montag, 18. Juli 2011, informiert
PHOENIX seine Zuschauer in zumindest 13 "Frauen am Ball" –
Sondersendungen über die Frauenfußballl-WM und andere erfolgreiche
Frauen. Darin ste
24.06.2011, Duderstadt. Zum dritten Mal startet die Heinz Sielmann Stiftung den erfolgreichen Online-Wettbewerbüber das beliebteste Naturwunder der Deutschen. Auch dieses Jahr haben Naturliebhaber wieder die Qual der Wahl zwischen 24 Naturlandschaften. Gesucht wird das schönste Gewässer Deutschlands: romantische Bachläufe, reißende Wasserfälle, verwunschene Teichlandschaften, mystische Moore, stille Seen oder doch das Meer? Bis zum Ende der Sommerferien am 12. Sept