Von wegen tierisch taub: Fische können gut hören

Topfschlagen spielen oder die Reise nach Jerusalem,
zu Silvester eine Party feiern oder an Weihnachten der Hausmusik
lauschen: Können solche Geräusche Zierfische stören?

"Plötzlicher Lärm, zum Beispiel von Feuerwerkskörpern, oder sehr
laute basslastige Musik sind für Fische sicherlich ebenso störend wie
für Hunde oder Katzen auch", erklärt Zierfisch-Experte und Biologe
Dr. Jörg Vierke. "Auf jeden Fall sind Fische keines

Text- und Notizbuch von Falco bei Dorotheum-Auktion

"Ich liebe Lieder, die irgendwann, wie Zufall
beginnen und nie mehr aufhören. wie Schicksal." Dieser Satz ist einer
von vielen in einem der legendären Notizbücher von Falco, die als
verschwunden galten. Jenes Manuskript in A4-Format – es handelt sich
dabei um ein persönliches Geschenk Falcos an eine Freundin –
versteigert das Wiener Dorotheum im Rahmen seiner Autographen-Auktion
am 10. Dezember 2010. Der Rufpreis für diese Rarität beträgt 15.000
Euro.

DLRG: Wer zu früh aufs Eis geht, lebt gefährlich

Der Winter hat in diesem Jahr früh in
Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit
aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten
Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit
dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Eltern sollten ihre Kinder
über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, aufklären.

Ludger Schulte-Hülsmann, Gen