Vergiftung durch Frostschutzmittel – Medizinkohle
hilft nicht!
Medizinkohle ist kein wirksames Gegenmittel bei verschlucktem
Frostschutzmittel. Darauf weist die Aktion Das Sichere Haus (DSH),
Hamburg, hin. Die DSH widerruft damit einen Hinweis aus einer
Pressemitteilung vom 24. November 2010.
"Das in Frostschutzmitteln enthaltene Ethylenglykol wird nur in
geringem Maße an Kohle gebunden. Wer einer Person, die
Frostschutzmittel getrunken hat, dennoch Medizinkohle gibt, ve
WASsERLEBNIS – das erste Kooperationsprojekt von
BUNDjugend und DLRG-Jugend ist in trockenen Tüchern. Zusammen
vermitteln beide Jugendverbände nachhaltiges Denken und Handeln am
Beispiel der lebenswichtigen Ressource Wasser. In dem mit 152.000
Euro von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten
Projekt wollen die Projektträger Bildung für nachhaltige Entwicklung
mithilfe der Methode "Geocaching" umsetzen: Mit einem
satellitengestützten Ge
– Spannendes Spielerlebnisüber Blog, Facebook und Twitter- Unbekannte Startzeiten und Gewinne erhöhen die Spannung, Hinweise im Social Web sorgen für zeitgemäßen Spielspaß- zusätzliche Sonderverlosungen: hochwertiger LCD-Fernseher und Navigon Premium Navigationsgerät
Das Widder Hotel wurde jetzt vom renommierten
"Institutional Investor" zum besten Schweizer Hotel gekürt. Das
kleine Fünf-Sterne-Luxushotel im Herzen der Altstadt von Zürich
konnte sich im weltweiten Ranking des US-amerikanischen
Finanzmagazins eindrucksvoll neben internationalen Hotelgruppen wie
Mandarin Oriental, The Peninsula Hotels oder Four Seasons behaupten.
Die Leser des "Institutional Investor" wählten das Widder Hotel auf
Rang 35 der "
Ob Luxus-Mietwagen, Business- oder First Class Flug oder ein Aufenthalt im 5 Sterne Luxushotel: In seinem neuen Buch"First Class&More – Insider-Tipps für smartes Reisen"verrät Alexander Koenig die besten Tipps, um solchen Luxus für jeden erschwinglich zu machen.
Es ist wohl eines der spektakulärsten Kampagnenfahrzeuge seit
Bestehen der Initiative TUNE IT! SAFE!, das auf der Essen Motor Show
2010 offiziell der Weltöffentlichkeit vorgestellt wird (Halle 10,
Stand 507). Seit dem Start im Jahr 2005 ist der MINI E das nunmehr
sechste Kampagnenfahrzeug der Initiative für sicheres und seriöses
Tuning. Dabei zeigt die von Reifenhersteller Hankook unterstützte
Initiative des Bundesverkehrsministeriums und des VDAT auf, dass den