Berlin, 19. Oktober 2010 – Die Wirtschaftskrise scheint überstanden und dennoch wollen deutsche Konsumenten ihre Ausgaben für Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr senken. Dies ergab eine von Twenga.de in Auftrag gegebene Umfrage. Bereits im dritten Jahr in Folge untersucht die Shopping-Suchmaschine das Konsumverhalten zu Weihnachten und vergleicht die Antworten von über 3.000 Internetnutzern aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlande
Legt man die Zahl der Touristen zugrunde, die Jahr für Jahr nach Estland kommen, dann legt Estland einen wahren Steilflug hin. Das zeigt auch die Zahl der Fluggäste, denn immer mehr Urlauber buchen einen Flug nach Estland.
Was Estland so einzigartig macht
Dass dem so ist, hat Estland eigentlich dem Umstand zu verdanken, dass die ehemalige Sowjetunion das Land, wirtschaftlich gesehen, sehr stiefmütterlich behandelt hat. Die Folge davon ist aber heute ein touristisches Pfund: Ein
War es bis vor wenigen Tagen das Geschäftsreisemanagement eines einzelnen großen Chemie-Konzerns, das seinen Mitarbeitern weltweit empfohlen hat, nicht in Köln, sondern in den umliegenden Orten zu übernachten, machen Großunternehmen nun mehrheitlich Front gegen die "Bettensteuer". Das ist das Ergebnis einer von http://www.hotel.de durchgeführten Umfrage unter den Travel Managern seiner vielbuchenden Großkunden.
Auf der Südseite der Alpen werden Pistenträume Wirklichkeit: „Ski Kärnten“ steht für ein einzigartiges Wintersportvergnügen in den drei höchsten und schneesichersten Skigebieten Kärntens: Grossglockner/Heiligenblut, Möll-taler Gletscher und Ankogel/Mallnitz.