Neues Salzkammergut-Glücksbuch: Auf den Spuren der Geschichte(n)

Die ursprüngliche Landschaft mit ihren vielen Seen, Kult(ur)stätten und Naturschätzen hat die weltweit größte Dichte an nachgewiesenen Glücksplätzen. Seit Jahrtausenden werden diese von den Menschen zum Innehalten, Abschalten und Lebensenergietanken genutzt. Wie ernst es den Menschen im Salzkammergut mit ihren Glücksplätzen ist, lässt sich schwarz auf weiß nachlesen: Das Buch „Glück im Salzkammergut“ mit Anregungen […]

E-Biken mit Karibikfeeling rund um den Attersee

Die Ferienregion Attersee-Salzkammergut bewegt aber auch zu Lande Menschen und Gemüter. Für sanfte und umweltfreundliche Mobilität sorgt die Initiative „attersee MOBIL“. 32 KTM-Elektrobikes stehen hier den Urlaubern für eine Leihgebühr von 19 Euro einen ganzen Tag lang zur Verfügung. Das Radeln mit E-Bikes ist wie mit starkem Rückenwind und damit viel weniger Kräfte raubend als […]

Salzkammergut-Seenschifffahrt: Erste Anlegestelle im Genussherbst

Der Wolfgangsee, der Attersee und der Traunsee sind die größten Seen der Urlaubsregion und seit drei Jahren eng miteinander „verknotet“: Das heißt, mit jeder Schifffahrt auf einem der drei Seen sammeln Freizeitmatrosen Se(h)meilen. Ist die Se(h)meilen-Karte vollgestempelt, gibt es eine Schifffreifahrt und österreichisches Natursalz aus den Salzwelten. Für Urlaubsfeeling auf dem „Meer des Salzkammerguts“ ist […]

Wolfgangsee: Almabtriebe und Laufseminare im Herbst

Ein echter „Fixstarter“ im Herbst ist die „Traktoria“ (24.–25.09.10), für die schon seit zwölf Jahren die schönsten Steyr-, Porsche-, Lanz- bis Warchalowsky-Traktoren aus dem Schuppen geholt werden. Am selben Wochenende gibt es in St. Gilgen am Wolfgangsee außerdem einen riesigen Kunsthandwerksmarkt (25.–26.09.10) mit 70 Ausstellern und hochwertigen Erzeugnissen aus Glas, Holz, Keramik, Papier, Stoff und […]

Echobläser, Märchenerzähler und Almabtrieb auf dem Kasberg

Unter dem Motto „Mund aufs Herz“ (27.08.10) lädt der bekannte Märchenerzähler Helmut Wittmann namhafte Erzähler ins Almtal, das vor vier Jahrhunderten noch als „Alben- oder Elfental“ bekannt war. Im Cumberland Wildpark und auf dem Schindlbachgut werden österreichische Volksmärchen erzählt. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Almtaler Dudelsackmusik und die „3+ Tenöre“ aus Grünau. Die UNESCO […]

1. Glückstag und Glückseminar am 26. Oktober im Salzkammergut

bei der Sonnenaufgangswanderung ebenso wie beim Schnupperpilgern, beim Kutschenfahren, Herzerlritzen und Musiklauschen, beim köstlichen Schmaus mit geräucherten Hallstattseefischen und einem Schnapserl. Dass das Glück tatsächlich im Salzkammergut zu Hause ist, unterstreichen 212 dokumentierte Glücksplätze. An diesen besondern Orten gelingt es leichter als anderswo abzuschalten, den Stress und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen […]

Herbstwandern mit Sigrid & Marina am Traunsee

Alle Jahre kommen am zweiten Adventwochenende international bekannte Schlagerstars der Unterhaltungsbranche – in diesem Jahr auch Francine Jordi und Andy Borg – zum „Traditionellen alpenländischen Weihnachtszauber“. Bereits zum dritten Mal gehen am Traunsee im September die „Musikalischen Herbstwandertage mit Sigrid & Marina“ (23.–26.09.10) über die Bühne. Das Highlight ist das große Konzert in der Sporthalle […]

Krimiherbst mit Mördern und Fischern rings um den Fuschlsee

Nach den äußerst erfolgreichen Krimitagen Fuschlsee im Juli – unter anderem mit der erfolgreichen österreichischen Autorin Eva Rossmann – gibt es im Herbst wieder Gelegenheit zum Gruseln: Zum Krimiherbst präsentieren bedeutende Autoren am Fuschlsee ihre Bücher. Am 23.10.10 werden unter anderen Manfred Baumann und Robert Ellmer zur „Menülesung“ erwartet, am 27.10.10 das Autorenteam Gerd Schilddorfer […]

Für 15 Euro campen in der Nachsaison: ADAC-CampCard

Mit der ADAC-CampCard können Urlauber europaweit auf über 1 200 Plätzen in der Nachsaison kräftig sparen. Der Club stellt 10 Campingplätze vor, die alle einen ADAC-CampCard-Preis von 15 Euro in der Nachsaison anbieten. Dieser beinhaltet die Übernachtungskosten für zwei Erwachsene einschließlich Standplatz, Strom (bis fünf kWh), Duschen und sonstige obligatorische Nebenkosten. Deutschland: Der Camping- und […]

Aruba News: Jazz, Yoga und“Öko-Chic“-Hochzeiten am Karibikstrand

Oranjestad, Aruba, August 2010 Die Karibikinsel Aruba rüstet sich für die vierte Auflage des Caribbean Sea Jazz Festivals. Am 8./9. Oktober 2010 geben sich internationale Jazz-Größen und lokale Bands die Ehre im Cas di Cultura (Kulturzentrum Oranjestad). Höhepunkt: die Cosy Cotton Band tritt mit Chicago-Blues-Star Grana Louise auf. *** Die nächste Yoga-Woche im Manchebo Beach […]