Die ITB Berlin 2010 hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit im Tourismus an Bedeutung gewinnt. Die Zahl der Urlauber, die „nachhaltig reisen“ wollen, wächst. Was aber versteht man konkret unter diesem Begriff? Yasmine Haun, Expertin für nachhaltigen Urlaub in Frankreich, nennt drei Kriterien. Sanfte Mobilität: Die Reiseteilnehmer bewegen sich auf einfache, langsame und ursprüngliche Weise fort, etwa […]
Heute beginnt Sie: Die Leipziger Buchmesse. Bis zum 21. März präsentieren insgesamt 2.071 Aussteller auf 65.000 Quadratmetern die Neuerscheinungen und Literaturtrends des Frühjahres. Damit ist Deutschlands zweitgrößter Branchentreff nach der Frankfurter Buchmesse ein wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt. Doch nicht nur das: Auch im Bereich Zeitschriften und Magazine gibt es die neuesten Trends auf der […]
Neuesten Umfrageergebnissen zufolge besitzt Asien die fünf schönsten Airports. Dies haben die Asiaten vor allem der überdurchschnittlich hohen Servicequalität zu verdanken. Der erst im Jahr 2001 eröffnete Incheon International Airport in Seoul sicherte sich bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Rang. Auf den weiteren Plätzen folgen Singapur, Hongkong, Peking und Hyderabad. Das Flugportal […]
Das bunte Ostertreiben im Lungau beginnt am Karfreitag schon früh. An diesem Tag werden die Urlaubsgäste im Eggerwirt wie die Einheimischen um 6 Uhr morgens geweckt. Nicht von sanftem Glockengeläut, sondern von wildem Ratschengeklapper! Da die Glocken in katholischen Gegenden von Gründonnerstag bis Karsamstag schweigen – man sagt, sie seien nach Rom geflogen – übernehmen […]
(Leipzig/Dresden, 17. März 2010) Im Jubiläumsjahr „175 Eisenbahn in Deutschland“ unterstützt die Deutsche Bahn das vom 26. bis 28. März im ehemaligen Bahnbetriebswerk (Bw) Dresden-Altstadt stattfindende Dresdner Dampfloktreffen. 1835 wurde die erste Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth in Betrieb genommen; 1839 wurde die erste in Deutschland von Prof. Johann Andreas Schubert in der Maschinenbauanstalt Übigau […]
Frechen (nrw-tn). Schloss Dyck in Jüchen, der Dicke Turm in Ratingen, Kloster Saarn in Mülheim und die A40 stehen bei der NRWRadtour als Stationen auf dem Programm. Vom 15. bis 18. Juli 2010 können Radler auf abwechslungsreichen Routen das Rheinland und das Ruhrgebiet erfahren. Die Tour startet in Bonn auf dem Münsterplatz und führt über […]
Ein Beitritt in die EU würde den Tourismus enorm steigern, fördern und unterstützen. Eine Aufnahme in die Europäische Union würde den Weg für eine weitere wirtschafliche Unterstüzung aus Brüssel frei machen, welches der ohnehin gut ausgebauten Infrastruktur zugute kommen würde. Die Währung, die kroatische Kuna, wird von dem Euro, insofern Kroatien den Euro annehmen würde, […]