Karl-Sczuka-Preis an das „Institut fuer Feinmotorik“ verliehen / Förderpreis geht an Ulrike Janssen / Preisverleihung in Donaueschingen

Das Autorenkollektiv "Institut fuer Feinmotorik" hat am Samstag,
15. Oktober, im Rahmen der Donaueschinger Musiktage den
Karl-Sczuka-Preis 2011 erhalten. Die Auszeichnung geht an Mark
Brüderle, Daniel van den Eijkel, Tim Elzer, Marc Matter und Florian
Meyer für ihr Hörstück "Die 50 Skulpturen des Institut fuer
Feinmotorik". Das Gewinnerstück ist eine SWR-Auftragsproduktion. Der
Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst wird j&a

Angestrebte Besucherzahl vorfristig erreicht / Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011 „Der Naumburger Meister“ begrüßt 150.000 Gast in Naumburg

Noch knapp drei Wochen, dann schließt am 02.
November die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011 "Der Naumburger
Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" ihre
Pforten. Seit Ende September nehmen die Besucherströme von zu Tag zu
Tag zu und so konnte bereits am Freitag, 14.10.2011 das angestrebte
Ziel – 150.000 Besucher – vorfristig erreicht werden.

Als Jubiläumsgast begrüßte Stiftsdirektor Dr. Holger Kunde die
fünfjährig

„Opern der WELT“: WELT-Gruppe präsentiert 20 große Opern / Zweiteilige Opern-Edition auf CD

Die WELT-Gruppe präsentiert unter dem Titel „Opern der WELT“ 20 der größten Opern in einer zweiteiligen Edition. Der erste Teil der Opern-Edition enthält zehn vollständige Opern auf insgesamt 22 CDs und erscheint am 14. Oktober 2011. Der zweite Teil mit zehn weiteren Aufnahmen wird im Februar 2012 veröffentlicht. Ausgewählt wurden die Opern und ihre historischen […]

Nicole – Radiomania

Nicoles neueste Hitsammlung, die bezeichnenderweise den Titel"RADIOMANIA"trägt, ist ihr ganz persönliches Dankeschön an alle Radiostationen, Redakteure, DJs und Fans.

Quadro Nuevo veröffentlicht neue DVD

Nach der Veröffentlichung der CD Grand Voyage im Herbst 2010 und dem erfolgreichen Start des Roadbooks mit dem gleichen Titel, vollendet nun die DVD die Trilogie zur großen Reise.

Konzert von Live Music Now, Yehudi Menuhin am 18. Oktober 2011

"Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude", sagte der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin und trat dafür ein, diese wohltuende Wirkung der Musik auch zu den Menschen zu bringen, die nicht in Konzerte gehen können. Diesen Gedanken hat "Live Music Now" aufgegriffen und bietet Konzerte in Krankenhäusern, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen an.
Das nächste Konzert von Yehudi Menuhin "Live Music Now" Oberrhein findet

Jasmin Wagner: „Ich hatte mich selbst verloren“

Sängerin Jasmin Wagner (31) hat vom Leben gelernt.
Im Interview mit dem Magazin "in" (Ausgabe 42/11 ab heute im Handel)
gibt das Ex-"Blümchen" seine Weisheiten in Liebesdingen preis: "Nur
weil man sich sagt, dass man sich liebt, muss es nicht funktionieren
– man muss seine eigenen Bedürfnisse aufzeigen!" Ihre letzte
Beziehung ist gescheitert, denn: "Ich habe mich in etwas
reinmanövriert, dem ich nicht entsprach. Aus Rücksichtsnahm

Salzburg forciert „Sound of Music“ – BILD

„Sound of Music“ zählt zu den starken touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg. Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen, 300.000 „Sound of Music“-Fans kommen jährlich nach Salzburg. Am 23. Oktober feiert das Musical Premiere im Salzburger Landestheater und ab 4. November ist dem Leben der Familie Trapp eine Sonderschau im Salzburg Museum gewidmet. […]

ots.Audio: Ein Comeback zum Kaputtlachen: Uwe Ochsenknecht brilliert als abgehalfterter Schlagerstar am 13. Oktoberim ZDF

Anmoderation: Sie werden geliebt und gehasst: Männer in flippigen Outfits mit schicker Fönfrisur, Goldkette und manchmal Brusthaartoupet – Schlagersänger. Für die turbulente ZDF-Komödie „Das große Comeback“ am Donnerstag, 13. Oktober, schlüpft TV-Star Uwe Ochsenknecht in die Rolle des abgehalfterten Schlagersängers Hansi Haller. Sein größter Erfolg „Oh-La-La-Larissa“ liegt schon 20 Jahre zurück… 1. O-Ton Ausschnitt „Oh-La-La-Larissa“ […]

Das war BUGA! / Sondersendung zum Ausklang der Bundesgartenschau / Sonntag, 16. Oktober, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Am kommenden Wochenende geht die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz zu Ende. Zum Ausklang widmet das SWR Fernsehen dieser Großveranstaltung am Sonntag, 16. Oktober, 20.15 Uhr nochmals eine Sondersendung. Unter dem Titel „Das war BUGA!“ blickt Moderatorin Patricia Küll auf die vergangenen 185 Tage bis zum feierlichen Abschluss am selben Nachmittag zurück, zu dem vor Ort […]