Music Vertrieb Feiyr sprengt die Million
Feiyr.com vertreibt nunüber 1,2 Millionen Music Songs
Feiyr.com vertreibt nunüber 1,2 Millionen Music Songs
Der Spezial-Reiseveranstalter Trans Amerika Reisen hat ab sofort eine neue Mietwagen-Reise durch die USA im Programm. Der „Südstaaten-Blues“ führt die Reisenden in 17 Tagen von Atlanta über die Musik-Hauptstädte Nashville, Memphis und New Orleans zurück zur Hauptstadt des US-Bundesstaates Georgia. Für thematische Kontrastpunkte sorgen zudem zwei Nächte in der Nähe des Great Smokey Mountains National Park sowie ein Abstecher an die Strände von Florida.
Wieder einmal ist es soweit: Das renommierte "International Trio", das vor mehr als 25 Jahren von der Jazz-Legende Art Hodes gegründet wurde, kommt am 21. April zu seinem traditionellen Auftritt nach Bad Honnef – ins Kur- und Kongresshaus.
Freunden des New-Orleans-Jazz und des Harlem-Swings in Bad Honnef und Umgebung ist das Trio von vielen umjubelten Auftritten bekannt. Michael Holmer Gerdes, Direktor des Seminaris-Kongressparks Bad Honnef, freut sich, dass er das "
Sony Classical Germany freut sich, den neuesten Exklusivkünstler des Hauses, den deutschen Tenor Klaus Florian Vogt anzukündigen. Der international gefeierte Wagnertenor verstärkt damit den vokalen Künstlerstamm von Sony Classical.
Der gebürtige Holsteiner war zunächst als Hornist im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg tätig. Währenddessen studierte er Gesang an der Musikhochschule Lübeck. Nach ersten Engagements an der Dresdner Semperop
Roland präsentiert ?V-Drums Friend Jam?
Jacques Offenbachs "Die Großherzogin von Gerolstein" an der Staatsoperette Dresden
SO 10.04.11 / 11.00 und 15.00 Uhr / Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Sabrina war definitiv immer schon das musikalischste Mitglied ihrer Familie. Als gerade mal Vierjährige bekam sie einen klotzigen Kassettenrecorder mit Mikrofon geschenkt. Damit machte Sie dann das Haus ihrer Großmutter unsicher, tobte singend und tanzend umher und war glücklich mit ihrer Musik. Schon damals war ein gewisser Drang zur Extrovertiertheit zu erkennen. Außerdem dachte sie sich schon als kleines Kind Melodien und Texte aus, die sie dann immer vor sich hin sang o
Schließt man die Augen und hört Randy singen, dann ist die Assoziation mit Blues-Legenden wie Joe Cocker förmlich greifbar. Man ist gleichzeitig irritiert und möchte aber auch mehr davon. Als Randy im Jahr 2000 einen Live-Auftritt in der Pennsylvania Hotel Bar, 401 7th Avenue, 33rd Street in New York bestritt, bekam er von seinem begeisterten Publikum hinterher den Namen “The Voice” verliehen. Andere nannten ihn schlichtweg nur noch „Randy the Boss“. Das ist bis heute sein S
DO 07.04.11 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal