Ohrenschmaus für Bücherwürmer: Napster nimmt Lübbe Audio Katalog ins Programm
Über 600 Hörbücher und Hörspiele als Stream oder MP3
Über 600 Hörbücher und Hörspiele als Stream oder MP3
Open-Air – live – Suzi mit Band
" Weißt du, was du für mich bist" – live 2011
München, 05. November 2010 ? Auch dieses Jahr lädt on3 wieder in die Orchesterstudios des Bayerischen Rundfunks zum on3-Festival. Was die Musikredaktion über das Jahr gesehen, gehört, gespielt und ausgewählt hat, präsentiert das on3-Festival am 27.11.2010 in drei Sälen live im Münchner Funkhaus. Konzert Tickets für das on3-Festival [http://on3.de/element/7841/on3-festival-2010-bands-und-visuals#/element/8255/on3-festival-2010-der-ticketvorverkauf-ru
"Lebensfreude" – live 2011
Rihanna sichert sich den ersten Platz in den sevenload Musikvideo-Charts
Presseinformation Mannheim, 02. November 2010 „Tanzbar“ – Musikpark-Unternehmen Gio´s dancestudio! präsentiert große Bühnenshow im Capitol Mannheim Am 28.11.2010 präsentiert Gio’s dancestudio!, die Hip Hop-Tanzschule aus dem Musikpark Mannheim, im Capitol die neue große Bühnenshow „Tanzbar“. Unter dem Motto „Die Tanzbar ist tanzbar“ wird eine umfassende Darbietung verschiedenster Stile aufgeführt. Die „Tanzbar“ ist wie ein Tor […]
Wer kennt Sie nicht, die Newcomer Bands die gestern noch keiner kannte- und die heute jeder liebt. Beispiele gibt es in Deutschland zu genüge!
Doch es gibt mehr, mehr gute Musik, mehr Talente und vor allem viel Mehr Newcomer.
Sie tummeln sich im Internet, nutzen Foren wie Facebook oder Myspace und hoffen auf eins- den Durchbruch.
Um das zu schaffen tun Sie alles für den Erfolg. Sie leben ihren Traum, Sie üben im Keller, geben Konzerte in Bars oder Clubs mit der Hoffnung entdeckt
Das „Stars in Concert“ Christmas-Special verspricht ab dem 26. November weihnachtlichen Showgenuss im Estrel Berlin
Zum 200. Todesjahr von Joseph Haydn im Jahre 2009 sollte Toshio Hosokawa ein großes Oratorium für eine Uraufführung in der Dresdner Frauenkirche komponieren, als Auseinandersetzung eines zeitgenössischen Künstlers mit Haydns –Die Schöpfung–, zugleich als eine Erinnerung an die Zerstörung Dresdens durch die Luftangriffe der Alliierten im Februar 1945. Für einen solchen Auftrag empfahl sich der Komponist in besonderer Weise. Hatte er doch in seinem Orato