Das ARD Radiofestival 2020 präsentiert einen Festival-Sommer voller Überraschungen: Vom 18. Juli an gibt es acht Wochen lang hochkarätige Klassikevents, Mitschnitte von renommierten europäischen Jazz-Festivals sowie 40 exklusive Erzählungen namhafter Autor*innen und hintergründige Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten. Damit setzen die ARD Kulturradios in Zeiten von Absagen, Kontaktbeschränkungen und Reisewarnungen auch ein Zeichen der Solidarität mit […]
Wie ist die Idee vom GeorgyGram entstanden? „Angefangen hat die GeorgyGram Historie bereits 2014, als ich in einem befreundeten Hotel engagiert wurde, Hausgästen zum Frühstück begleitend, Geburtstagsständchen oder gar Heiratsantrags-Ständchen zu singen. Und jetzt biete ich das singende Geschenk auch als Video an, so kann wirklich jeder ein außergewöhnliches und personalisiertes Geschenk machen.“ Wie funktioniert […]
Sa 20.06.2020 | 20:15 | rbb Fernsehen | ab 20:04 | im Radio auf rbbKultur Seit Jahrzehnten ist es Tradition: Die Berliner Philharmoniker schließen ihre Saison mit einem Live-Konzert und tausenden Besuchern in der Waldbühne ab. Corona-bedingt muss das Konzert in diesem Jahr ausfallen. Statt des Live-Konzerts präsentiert das rbb Fernsehen eine musikalische Zeitreise durch […]
Samstag, 20. Juni 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Seit Jahrzehnten ist es Tradition: Die Berliner Philharmoniker schließen ihre Saison mit einem Live-Konzert und Tausenden Besuchern in der Berliner Waldbühne ab. Coronabedingt muss das Konzert in diesem Jahr ausfallen. Stattdessen präsentiert 3sat Klassikfans in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine musikalische Zeitreise durch die „Berliner Luft“ und […]
Reihenweise Konzertabsagen – das trifft während der Corona-Krise besonders freie Künstler*innen hart. SWR2 als Kulturpartner im Südwesten ergreift die Initiative und öffnet seine Tonstudios für 40 Musikproduktionen. Ab 16. Juni werden sie unter dem Titel #Zusammenspielen im Kulturprogramm gesendet und auf SWR2.de zugänglich sein: hochwertige Neueinspielungen mit freien Musiker*innen aus Klassik und Jazz. Ein Tag […]
Mit Livestreams, Konzertmitschnitten, Themensendungen und Interviews begleitet der MDR den Bach-Marathon des Bachfests Leipzig. Neben den Livekonzerten am 13. und 14. sowie 20. und 21. Juni gibt es im trimedialen Programmschwerpunkt von MDR KULTUR und MDR KLASSIK unter anderem eine „Bach-Nacht“, Porträts der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie Hintergrundbeiträge rund um das Festival zu entdecken. […]
Auf einer Fläche von 20.000qm ist am Pfingstsonntag das größte Berliner Autokino in Schönefeld eröffnet worden. Mit einer 210qm großen LED-Leinwand sowie einer großen Bühne für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Events wollen die Veranstalter ein bisschen Normalität in Zeiten von Corona möglich machen. Das Programm wird ein bunter Mix aus Kinderfilmen wie „Hotel Transsilvanien“, aktuellen […]
Bitte beachten Sie die Ergänzung nach dem 3. Absatz Sonntag, 5. Juli 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Beim Eröffnungsfest des „Sommer der Möglichkeiten“ präsentiert das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) Anfang Juli ein hochkarätig besetztes Konzert auf Gut Hasselburg. Es spielen Xavier de Maistre (Harfe), Sol Gabetta (Cello), Martin Grubinger (Percussion), Avi Avital (Mandoline), Sabine Meyer (Klarinette) […]
SWR Musikshow „Schlager-Spaß mit Andy Borg“, Sa. 13.6.20, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen / im Anschluss, um 22:15 Uhr: „Stefan Mross & Anna-Carina – Liebe auf ganz großer Bühne“ Musik, Humor und große Gefühle: Im Juni lädt Andy Borg die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR Fernsehens erneut zu einer neuen Ausgabe „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ in […]