Am gestrigen Dienstagabend war es endlich soweit: Rund 1200 Gäste, darunter namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, kamen im Kurhaus Wiesbaden zusammen, um gemeinsam mit Hauptsponsor LG SIGNATURE und dem Rheingau Musik Festival den außergewöhnlichen Klängen von Star-Pianist Jan Lisiecki zu lauschen. Gleichzeitig konnten die Gäste am Konzertabend einen wichtigen Beitrag zur Förderung junger Nachwuchskünstler*innen leisten.
Es besteht erst seit 2021: Das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO). Nun kommt es am 4. September erstmals in die Kölner Philharmonie und feiert gleich zwei Geburtstage: Wolfgang Rihm zum 70. und Dieter Ammann zum 60. Geburtstag. Zu Anfang erklingt die Uraufführung eines neuen Werks von Bettina Skrzypczak, danach folgt Rihms Sub-Kontur, die bei der Uraufführung 1976 für empörte Reaktionen in Avantgardekreisen sorgte. Anschließend ist Dieter Ammanns Orch
"Mit einer guten Mischung aus neuen und langjährigen Musikerinnen und Musikern und einem neuen Manager strahlt die NDR Bigband eine neue und kreative Energie aus", sagt Chefdirigent Geir Lysne, der am Dienstag, 30. August, gemeinsam mit NDR Bigband Manager Michael Dreyer das neue Saisonprogramm präsentierte.
4 Konzerte – 3 Premieren – 2 Abos – 1 Band
Zum ersten Mal ist die NDR Bigband nicht nur mit vier Abonnement-Konzerten in Hamburg – in der Elbphilharmonie, auf Kampna
Aufgerufen waren alle jungen Musiker*innen bis 21 Jahre, ihre Musik zu Hause aufzunehmen und das Ergebnis einzusenden. Egal ob Band oder auch nur Einzelperson. Musikalisch war alles erlaubt, von Rock, Pop, EDM, Jazz, Ethno, House, Rap, Hip-Hop etc.
Und genauso bunt waren die Einsendungen, die zeigen, welch hohes musikalisches Potential in den Heimstudios schlummert. Da entsteht Musik, die möglicherweise sonst gar keine oder nur wenige Hörer findet – zu Unrecht.
Am Sonntag, 9. Oktober 2022, wird im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt der OPUS KLASSIK 2022 verliehen, die begehrte Auszeichnung für außerordentliche musikalische Leistungen und Initiativen im Bereich Klassik. Désirée Nosbusch führt in diesem Jahr erneut durch das Programm. Das ZDF überträgt die glanzvolle Gala mit internationalen Preisträgerinnen und Preisträgern live-zeitversetzt ab 22.15 Uhr. Unterstützt wird Désirée N
– Neuer Gute-Laune-Song der Wollny-Mama
– Official Lyric Video auf YouTube
– "Es ist noch lange nicht vorbei" ab Freitag, 26. August 2022, digital auf allen Kanälen erhältlich
Sie ist nicht nur für ihre legendären Sprüche bekannt, sie kann auch unermüdlich gute Laune verbreiten: Silvia Wollny hat einen neuen Hit auf den Markt gebracht. Mit "Es ist noch lange nicht vorbei" besingt sie ihre Lebensfreude und animiert damit jeden Fan zum Mitsinge
Ausstrahlung der Musikshow am 23. September 2022, 23:45 Uhr im Ersten / u. a. mit Tom Walker, Namika, Leony, Tom Odell und Purple Disco Machine
Im Rahmen des "SWR3 New Pop Festival" wird auch in diesem Jahr wieder die große TV-Show "New Pop – Das Special 2022" aufgezeichnet. Am Donnerstag, 15. September 2022 begrüßt Rea Garvey als Moderator Musikstars im Baden-Badener Festspielhaus. Auf der Bühne stehen unter anderem Tom Walker, Namika, Leony, Tom Ode
Musik-Highlights im 3satFestspielsommer: Im September präsentiert 3sat die "Last Night of the Proms 2022" aus der Londoner Royal Albert Hall mit dem Cellisten Sheku Kanneh-Mason und der norwegische Sopranistin Lise Davidsen sowie die Oper "Carmen" aus der Arena di Verona mit El?na Garan?a und Brian Jagde in voller Länge.
Die Opernfestspiele in Verona hat in diesem Sommer Georges Bizets berühmte Oper "Carmen"
Ein klares Wetter, ein offener Himmel, ein freier Blick auf die Sterne… Für Karlheinz Stockhausens "Sternklang" (1971), eine ausgiebige Musik im Freien, ist eine solche Situation ideal. Dann können die (Oberton-)Sänger und Instrumentalisten, die als räumlich weit voneinander entfernte Gruppen im Klangspielfeld verteilt sind, einige ihrer Noten direkt vom Firmament ablesen.
Etliche klassische Sternbilder wie Löwe, Corona, kleiner Wagen oder Kassiopeia lief
Pro Music Rights, Inc. (OTC: NUVG), eines der weltweit größten Musiklizenzierungsunternehmen, gab heute zusammen mit seinem Quartalsbericht die Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2022 zu Ende gegangene zweite Quartal bekannt. Sie können ihn finden unter EDGAR
Die Aktiva stiegen im 2. Quartal 2022 auf 432.579.903$ gegenüber 323.562.671 $ im EOY 2021, was einem Anstieg der Gesamtaktiva von 109.017.232 $ entspricht und den Buchwert auf 0,12 $ pro Aktie bringt, was den