„Elektro Osten“: MDR-Doku zur Techno-Szene in Mitteldeutschland (FOTO)

Von der Raving Society zum Mainstream-Sound: Wie der Techno die Region eroberte und wie vielfältig sich die Szene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entwickelt hat, zeigt die Dokumentation "Elektro Osten". Die MDR-Doku ist Teil der ARD-Reihe "Techno House Deutschland" und zu sehen ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 31. Juli ab 23.40 Uhr im Ersten.

Raverinnen und Raver aus ganz Deutschland ziehen dieses Jahr wieder in den Osten, um auf Festivals den Tec

„Techno House Deutschland“: achtteilige Dokureihe ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 31. Juli in Das Erste (FOTO)

Elektronische Musik aus Deutschland prägt bis heute weltweit die Szene. Die achtteilige Doku "Techno House Deutschland" blickt auf die Ursprünge dieser Bewegung und fängt das einzigartige Lebensgefühl der Club- und Festivalkultur ein. Die Koproduktion von hr, rbb, MDR und SWR ist ab Freitag, 29. Juli 2022, online first in der ARD Mediathek verfügbar und wird am Sonntag, 31. Juli, 23:40 Uhr, in Das Erste gesendet.

Techno-Pionierin Monika Kruse: "Tanzen i

SWR1 Rheinland-Pfalz mit Gläsernem Studio in Bad Dürkheim / Vom 26. bis 30. September 2022 sendet SWR1 RP live vom Stadtplatz in Bad Dürkheim (FOTO)

Nach zwei Jahren Corona-Pause steht das große "Gläserne Studio" endlich wieder live vor Ort. Vom 26. bis 30. September machen die SWR1 Moderator:innen auf dem Stadtplatz in Bad Dürkheim eine Woche lang Radio zum Anfassen und spielen die Top 1.000 der Lieblingshits der SWR1 Hörer:innen.

Das "Gläserne Studio" 2022 steht in Bad Dürkheim

Die Spannung war groß. Wo steht das "Gläserne Studio" 2022? Die Wahl fiel auf Bad D&uuml

RTLZWEI meets Heavy Metal: EMP präsentiert große E-Gitarren-Gala zur Primetime / Abendfüllende Show mit hochkarätigen Stargästen wie den Scorpions, Hansi Kürsch und Electric Callboy (FOTO)

Pünktlich zur diesjährigen Festivalsaison läutet RTLZWEI mit den "Harten Wochen" den Rock Summer ein! Auch die kommende Ausgabe der Erfolgsshow "Pop Giganten" steht ganz im Zeichen des Metal: Unter dem Motto "Pop Giganten: Hard -N Heavy" rückt RTLZWEI mit der Unterstützung von EMP, Europas Nummer 1 E-Commerce Company in Rock & Entertainment Merchandising, die harte Gitarrenmusik ins wohlverdiente Rampenlicht. Am 23. Juli werden zur Pri

„moma café“ öffnet wieder zu 30 Jahre „ZDF-Morgenmagazin“ (FOTO)

Wiedereröffnung des "moma cafés" in der Jubiläumswoche zu 30 Jahre "ZDF-Morgenmagazin": Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause begrüßen "Moma"-Moderatorin Dunja Hayali und "Moma"-Moderator Andreas Wunn erneut Live-Publikum in der Sendung. Und sie richten in der Woche von Montag, 25. Juli, bis Freitag, 29. Juli 2022, auch den Blick auf drei Jahrzehnte "ZDF-Morgenmagazin" – mit erinnerungsstarken Filmbeitr&aum

Bayreuth, Fantasia und Ina Müller: ARD Radiofestival mit neuen Höhepunkten (FOTO)

Literatur vom afrikanischen Kontinent, Ina Müller im Gespräch und ein Rekord bei den Bayreuther Festspielen mit gleich fünf Neuproduktionen: Das ARD Radiofestival startet ab dem 25. Juli mit einem vielfältigen kulturellen Feuerwerk weiter durch. Unter Federführung des MDR gestalten die Kulturwellen der ARD bis zum 16. September insgesamt 70 gemeinsame "Radiofestival-Abende" – immer von 20 bis 24 Uhr. Das gesamte Programm gibt-s auf www.ardradiofestival.de. Di

TuneIn und laut.fm verkünden umfassende Partnerschaft / Ab sofort ist das gesamte Angebot der User Generated Radio(TM)-Plattform laut.fm mit ihren über 10.000 Stationen auf TuneIn verfügbar (FOTO)

TuneIn, ein weltweit führender Live-Radio- und Audio-Streaming-Dienst und laut.fm, Deutschlands führende Plattform für unabhängige Radiomacher und DJs, geben eine umfassende Partnerschaft bekannt. Ab sofort ist das gesamte Angebot von laut.fm mit über 10.000 Sendern aller Genres auf TuneIn verfügbar.

laut.fm bietet unabhängigen Radiomachern und Discjockeys eine Plattform, um kostenlos und rechtssicher ihren "User Generated Content" als digitalen A

ZDF zeigt „Madame Butterfly“ von der Seebühne Bregenz (FOTO)

Für alle, die Musik und insbesondere Opern lieben, steht im ZDF am Sonntag, 24. Juli 2022, 22.15 Uhr, ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: Gezeigt wird Giacomo Puccinis "Madame Butterfly", die tragische Geschichte der japanischen Geisha Cio-Cio San. Die Bregenzer Festspiele präsentieren Puccinis Meisterwerk in der Saison 2022/2023 in einer spektakulären Bühnenlandschaft auf dem Bodensee.

"Madame Butterfly" handelt von der Geisha Cio-Cio San,