WDR 3 wird Fünfzig: Die beste WDR 3 Musik aus 50 Jahren im Online-Voting

Das Kulturradio WDR 3 spielt an seinem 50. Geburtstag am 29. März einen Tag lang die beliebtesten Werke seiner Hörerinnen und Hörer. Welche Titel das sein sollen, darüber kann ab sofort abgestimmt werden – auf www.WDR3.de darf jede Hörerin und jeder Hörer drei Favoriten wählen. Hier geht–s direkt zur Abstimmung auf www.wdr3.de: http://goo.gl/AjKGvo Zur Wahl […]

Österreicher moderieren Sport-Großevent in Amerika

„Sport allein zieht schon lange keine Menschenmengen mehr an. Es kommt vielmehr auf die ideale Kombination von Sport, Information und Entertainment an“, betont der junge Tiroler Daniel Gruber, der gemeinsam mit dem Steirer Thomas Seidl sowie einem Sounddesigner und einem Speakers Manager von 25. Februar bis 8. März 2014 die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft im Biathlon […]

Meerbusch-Lank, 23.02.: „Weltklassik am Klavier – Moments Musicaux von Rachmaninoff und die Jahreszeiten von Tschaikowski!“ – zu Gast Pianistin Susanna Kadzhoyan

Sie verbindet Charisma, technische Brillanz und musikalische Empathie, die aus Tashkent stammende Pianistin Susanna Kadzhoyan. Am Sonntag, den 23.02. um 17 Uhr gastiert sie in der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ und versetzt ihre Zuhörer in die Zeit der russischen Romantik. Im Forum Wasserturm, Rheinstraß310 in Meerbusch-Lank präsentiert sie Tschaikowskis herrlichen Monatszyklus „Die Jahreszeiten“ und Rachmaninoffs […]

Bad Ems, 23.02.: Wieder zu Gast in Bad Ems – Pianistin Aleksandra Mikulska spielt ausgewählte „Polonaisen von Chopin“

Mit der Entscheidung statt eines Autos ein Klavier zu kaufen begann die musikalischen Laufbahn von Pianistin Aleksandra Mikulska. Goldrichtig war diese Entscheidung der Großmutter, denn heute gehört die junge Polin zu den großen Chopin-Interpretinnen unserer Zeit. In diesem Jahr wird Mikulska – Sonderpreisträgerin des Internationalen Chopinwettbewerbes in Warschau – das Leben Frédéric Chopins im Lichte […]

Rysum, 22.02.: „Debussy Préludes und Gerschwin Songs!“ – zu Gast aus Amerika: Pianistin Katie Mahan

Am Samstag, den 22.02. um 17 Uhr erwartet die Gäste im Rysumer Fuhrmannshof, Neuwegster Lohne 1 eine Pianistin der absoluten Extraklasse: Virtuosin Katie Mahan. Die junge Amerikanerin entführt ihre Zuhörer in der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ mit ihrem Programm „Debussy Prélude und Gershwin Songs!“ in die Welt der Préludes von Debussy, Beethovens op. 109 und […]

rbb gratuliert Marek Janowski zum 75. Geburtstag

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert dem Dirigenten Marek Janowski zum 75. Geburtstag (Dienstag, 18. Februar). rbb-Intendantin Dagmar Reim: „Marek Janowski ist unter den großen Dirigenten ein besonderer. Seiner Präzision, Ausdauer und Leidenschaft verdanken wir unvergessliche Konzerterlebnisse. Dazu Einspielungen, die bleiben werden. Seine künstlerische Vorstellungs- und Schaffenskraft, seine Strenge und Konsequenz mit sich selbst und seinen […]

François-Xavier Roth verlängert Vertrag Chefdirigent bleibt bis 2016 beim Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg

François-Xavier Roth bleibt bis Mitte 2016 und damit zwei weitere Spielzeiten Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg. Roth und der Südwestrundfunk (SWR) haben den Vertrag um zwei Jahre verlängert. SWR-Intendant Peter Boudgoust: „Mein wichtigstes Ziel ist, dass wir mit den Klangkörpern des SWR künstlerisch überzeugen. Und gerade weil François-Xavier Roth eine dezidierte Haltung zur […]

Stellungnahme zum Beschluss im Wissenschaftsausschuss: SWR soll neue Modelle zum Erhalt der Rundfunkorchester entwickeln

SWR-Intendant Peter Boudgoust: „Der Wissenschaftsausschuss Baden-Württemberg gibt in seiner Pressemitteilung exakt die Fakten wieder: Der Südwestrundfunk (SWR) muss im Jahr 2014 mit geringeren Einnahmen auskommen als noch 2009. Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag stehen dem Sender nicht zur Verfügung. Für eine öffentlich-rechtliche Stiftung zum Erhalt beider Orchester des SWR in Baden-Württemberg liegen bislang keine festen […]

Cellistin Janina Ruh wird drittes „SWR2 New Talent“ / SWR2 begleitet das 25-jährige Nachwuchstalent aus Rottweil drei Jahre lang auf seinem Karriereweg

Das dritte „SWR2 New Talent“ ist frisch gekürt: Drei Jahre lang wird das Kulturradio SWR2 die 25-jährige Cellistin Janina Ruh auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg begleiten. Sie ist nach der Sängerin Hanna-Elisabeth Müller und dem Pianisten Alexej Gorlatch die dritte junge Musikerin, die von der 2013 ins Leben gerufenen Initiative profitiert. SWR2 wird Janina […]

Top 10 Events von dem 30.12.2013 bis zum 5.1.2014

Kennst Du schon den Musikstil von Ska? Am Montag, 30.12.13, um 20:00 Uhr in der Live Music Hall, Lichtstraße 30, 50825 KÖLN werden The Busters, eine der bekanntesten deutschen Ska-Bands, auftreten. Du hast also die Chance, diese tolle Musikart zu genießen. Auch an diesem Tag, um 20:00 Uhr in der o2 World Hamburg, Sylvesterallee 10, […]